BAD KREUZNACH. Ein sportlich und organisatorisch rundum gelungenes Wochenende erlebte der VfL Bad Kreuznach Hockey beim eigenen Jugend-Hockey-Turnier am 1. und 2. November 2025. In vier Hallen – der Jakob-Kiefer-Halle, der IGS Sophie-Sondhelm-Halle, der Jahnhalle und der ADS-Halle in Hargesheim – spielten 38 Mannschaften aus 18 Vereinen um die Turniersiege in den Altersklassen WU14, WU16, MU14 und MU16.
ANZEIGE:

Neben vielen bekannten Teams waren auch internationale Gäste vertreten, darunter der HC Olten aus der Schweiz mit vier Mannschaften und eine Auswahl aus Bratislava (Slowakei). Bereits am Freitagnachmittag hatten zahlreiche Helfer alles vorbereitet, sodass das Turnier am Samstagmorgen mit frischgebrühtem Kaffee pünktlich starten konnte.
Sportlich präsentierte sich der VfL stark: Die WU14 belegte den zweiten Platz, die WU16 erreichte Rang drei. Auch die Jungs zeigten engagierte Leistungen und wurden 5. bei den MU 14 und 8. bei den MU 16. Die Turniersiege gingen an Schwarz-Weiß Neuss (MU14 und WU14), den HC Essen 99 (MU16) und den DSD Düsseldorf (WU16).
Sportvorstand Robert Hojnik zeigte sich hochzufrieden: „Das erfolgreiche Abschneiden unserer Teams zeigt die hervorragende Jugendarbeit im Verein. Mit Mannschaften aus dem In- und Ausland konnten wir uns messen und tolle Ergebnisse erzielen.“
Organisatorisch war die Verpflegung von vier Hallen eine Herausforderung. Insgesamt wurden rund 900 Brötchen, 300 Schnitzel, 250 Frikadellen, über 200 Brezeln und mehr als 20 Kuchen verkauft. Der Verkauf in der Jahnhalle wurde von der Ringerabteilung des VfL organisiert, die im Anschluss selbst einen Wettkampf austrug – ein schönes Beispiel für das sportliche Miteinander im Verein.
ANZEIGE:

Abteilungsvorstand Dr. Mirko Montigny ergänzte: „Ein solches Turnier gelingt nur dank des Engagements vieler Ehrenamtlicher. Allen Helferinnen, Helfern und Eltern gilt unser herzlicher Dank. Sie alle haben dazu beigetragen, dass dieses Wochenende zu einem echten Highlight im Vereinsjahr wurde.“
Pressewart Daniel Velte blickt nach den durchweg positiven Rückmeldungen der Gäste bereits auf das große Finale der Turniertrilogie: „Wir freuen uns schon auf das kommende Wochenende, wenn beim Kinderturnier über 20 Vereine mit mehr als 80 Mannschaften teilnehmen. Das wird ein würdiger Abschluss einer fantastischen Hallenturnierserie.“
Nach dem erfolgreichen Fedi-Cup und dem Jugendturnier bildet dieses Kinderturnier am 8. und 9. November den großen Abschluss der Hallenturniere.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!




