Gold- und Silberschmiede-Innung Idar-Oberstein nach Rücktritt von Rainer Schoebel unter neuer Führung – Stammtisch soll zusammenschmieden
IDAR-OBERSTEIN/BAD KREUZNACH. Die Goldschmiede-Innung Idar-Oberstein mit 32 Betrieben hat einen neuen Obermeister: Hagen Stein (Goldschmiede Stein Idar-Oberstein) wurde einstimmig zum Nachfolger von Rainer Schoebel (Bad Kreuznach) gewählt, der sein Amt nach zehn Jahren aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte. Stellvertreter von Goldschmiedemeister Hagen Stein ist Eckhard Kuhlemann von der Twer (Laudert), der auch den Prüfungsausschuss leitet. Turnusgemäß wird Ende 2026 wieder gewählt. Hagen Stein war bislang stellvertretender Obermeister, ist seit fast drei Jahrzehnten im Prüfungsausschuss und in der Jury des Landes- und Bundeswettbewerbs sowie Vertreter der Goldschmiedeinnung in der Gesellschafterversammlung der Messe Idar-Oberstein.
ANZEIGE:

Sein Vater Herbert gründete das Familienunternehmen Stein 1956, heute am Obersteiner Marktplatz ansässig und war selbst lange Jahre Innungsobermeister.
Hagen Stein sieht als eine der nächsten Aktionen der Innung, die Mitgliedsbetriebe aber auch interessierte Unternehmen ohne Innungsangehörigkeit und ihre interessierten Mitarbeiter zu einem regelmäßigen Stammtisch einzuladen. Viele der Gold- und Silberschmiede und Edelsteinfasser kennen sich nicht persönlich, auch weil das Einzugsgebiet teils bis Ingelheim, Worms und Mainz und selbst bis nach Hessen und ins Saarland reicht. Das Motto könnte lauten: Erfahrungsaustausch.

Durch die aktuell schwierige allgemeine Wirtschaftslage und die hohen Goldkurse leide die Branche. Auch wie man mit diesem Thema umgeht, könnte auf dem Stammtisch diskutiert werden. Der nächste Stammtisch findet am Dienstag, den 18. November 2025 um 19 Uhr im Achathotel „Zum Schwan“, Hauptstr. 25, 55743 Idar-Oberstein statt.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!




