12.1 C
Bad Kreuznach
05. November 2025
StartFirmenvorstellungDie Sauerteighelden kommen ab 6. November in den REWE-Markt in die Rüdesheimer...

Die Sauerteighelden kommen ab 6. November in den REWE-Markt in die Rüdesheimer Straße

Bäckerei Grünewald eröffnet am 6. November 2025 eine Filiale im REWE-Markt in der Rüdesheimer Straße 86-88

ANZEIGE:
BAD KREUZNACH. Der Countdown läuft: Ab Donnerstag, 6. November, ist die Bäckerei Grünewald auch im REWE-Markt in der Rüdesheimer Straße 86-88vertreten. Mit der Neueröffnung bietet die Familienbäckerei, deren Hauptsitz in Waldlaubersheim liegt, ihre Backwaren mittlerweile in 30 Filialen in der Region an.

Der Countdown läuft. Noch sind die Regale leer, aber ab Donnerstag, 6. November sind diese mit den leckeren Backwaren der Bäckerei Grünewald gefüllt.

Das Bäckerhandwerk hat bei den Grünewalds eine lange Tradition: Seit fast 145 Jahren ist die Familienbäckerei fest in der Region verwurzelt. Heute führen Marco und Jennifer Grünewald das Unternehmen in Familientradition. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass frische Backwaren in bester Qualität auf den Tisch kommen.

Regionalität und Handwerk als Erfolgsrezept

Für die Familie Grünewald ist die Herkunft der Rohstoffe ein zentraler Qualitätsfaktor. „Das macht unsere Produkte frisch und besonders hochwertig“, betont Marco Grünewald. Die enge Verbundenheit zur Region zeigt sich dabei nicht nur in der Beschaffung, sondern prägt die gesamte Unternehmensphilosophie.

Jennifer und Marco Grünewald leiten die Familienbäckerei Grünewald.

Jennifer und Marco Grünewald legen großen Wert auf eine professionelle und zugleich herzliche Unternehmenskultur. „Wir stehen für Qualität und einzigartige Produkte. Gleichzeitig überzeugen wir durch Verlässlichkeit, Freundlichkeit und umfassendes Know-how“, erklärt Jennifer Grünewald.

Backen mit Leidenschaft

Der Erfolg unserer Bäckerei beruht auf dem engagierten Team in der Backstube, das noch lange vor Sonnenaufgang mit der Herstellung unserer Backwaren beginnt. „Unsere Bäckerinnen und Bäcker sind wahre Handwerker – sie bringen nicht nur fachliches Know-how mit, sondern auch Leidenschaft und Liebe zum Detail, damit jeder Bissen zu einem kleinen Geschmackserlebnis wird“, sagt Jennifer Grünewald.

Die Inhaber sind stolz auf ihr Team, das ausschließlich der frischesten Zutaten verwendet und jedes Produkt mit größter Sorgfalt fertigt. „Unser Team ist der Grund, warum unsere Backwaren so köstlich sind“, ergänzt Marco Grünewald.

Die „Sauerteighelden“ spiegeln das Herz unserer Bäckerei wider: Sorgfalt, Handwerkskunst und Liebe zum Detail – in jedem Laib und in jedem Produkt, das unsere Kunden begeistert. So wird jedes Stück zu einem echten Genussmoment.

Das Geheimnis der „Sauerteighelden“

Die „Sauerteighelden“ sind weit mehr als nur Brote – sie stehen für die Leidenschaft, die in jeder Ecke der Bäckerei spürbar ist. Für die 13 besonderen Sauerteig-Brote werden in der Backstube sieben unterschiedliche Sauerteige sorgfältig angesetzt. Marco Grünewald erklärt: „Jeder Sauerteig trägt seine eigenen, einzigartigen Aromen und sorgt dafür, dass jedes Brot seinen ganz eigenen Charakter hat. Die langen Teigruhezeiten von 20 bis 34 Stunden machen sie besonders bekömmlich und intensiv im Geschmack.“

Die „Sauerteighelden“ spiegeln das Herz unserer Bäckerei wider: Sorgfalt, Handwerkskunst und Liebe zum Detail – in jedem Laib und in jedem Produkt, das unsere Kunden begeistert. So wird jedes Stück zu einem echten Genussmoment.

Was ist eigentlich Sauerteig?
Sauerteig ist eine uralte Teigzubereitung, die durch die natürliche Fermentation von Mehl und Wasser entsteht. Dabei entwickeln sich wilde Hefen und Milchsäurebakterien. Dieser Prozess lässt den Teig aufgehen, verleiht ihm einen unverwechselbaren, leicht säuerlichen Geschmack und macht das Brot besonders aromatisch sowie lange haltbar. Zudem ist Sauerteigbrot bekömmlicher, da die Fermentation schwer verdauliche Bestandteile des Getreides aufspaltet.

Eine Hommage an die Tradition: Das „Opa Fritz Brot“

Eine echte Legende im Sortiment unserer Familienbäckerei ist das „Opa Fritz Brot“, benannt nach Marco Grünewalds Großvater. Marco erinnert sich noch genau, wie er als Kind fasziniert zusah, wie Opa Fritz die Brote zubereitete. Das entscheidende Geheimnis für ein gutes Brot, so der Großvater: „Dunkel und extra lange gebacken muss es sein. Die Kruste sollte kastanienbraun, dick und herrlich kräftig sein.“

Marco Grünewald hat sich den Traum erfüllt, diese Tradition weiterzuführen. „Heute backen wir unser Brot genauso, wie Opa Fritz es lieben würde: kräftig im Geschmack, herzhaft aromatisch und mit charaktervoller Kruste“, sagt er stolz.

Bestehende Filiale bleibt geöffnet

Die bestehende Grünewald-Filiale in der Rüdesheimer Straße 89 bleibt selbstverständlich weiterhin geöffnet. Das Team freut sich, auch dort die Kundinnen und Kunden wie gewohnt begrüßen zu dürfen.

Die Öffnungszeiten der neuen Filiale in der Rüdesheimer Straße 86-88 sind:
Montag bis Samstag:  7 – 20 Uhr

Eröffnungsangebot:

Weitere Informationen über die Familienbäckerei Grünewald sind unter
www.baeckerei-gruenewald.de.zu finden.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
12.1 ° C
12.1 °
12.1 °
95 %
1.5kmh
100 %
Mi.
14 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °
So.
12 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de