15.9 C
Bad Kreuznach
29. Oktober 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachErster Fall von Vogelgrippe: Kranich im Kreis Bad Kreuznach positiv getestet

Erster Fall von Vogelgrippe: Kranich im Kreis Bad Kreuznach positiv getestet

KREIS BAD KREUZNACH. Die Vogelgrippe (Aviäre Influenza) des Subtyps H5N1 ist im Kreis Bad Kreuznach aufgetaucht. Bei einem gefundenen Kranich wurde in einer ersten Untersuchung durch das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz der Virusstamm H5N1 nachgewiesen.
Zwar steht die endgültige Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) noch aus, das Kreisveterinäramt rechnet jedoch mit einem positiven Befund. Zudem wird derzeit ein zweiter toter Wildvogel auf das Virus untersucht.

Sofortmaßnahmen und Überwachung
Das Kreisveterinäramt hat nach Bekanntwerden der ersten Ergebnisse umgehend alle notwendigen Schritte gemäß dem Tierseuchenbekämpfungshandbuch eingeleitet. Die Lage im gesamten Kreisgebiet wird intensiv überwacht. Zu den Maßnahmen gehören klinische Untersuchungen, Probenahmen sowie epidemiologische Ermittlungen, um mögliche Infektionswege nachzuvollziehen.

Für die Verantwortlichen im Kreisveterinäramt ist die Vogelgrippe keine neue Herausforderung. Sie tritt besonders in den Wintermonaten regelmäßig auf. Die Geflügelhalter im Landkreis gelten als gut informiert und wissen, wie sie ihre Bestände schützen können.

ANZEIGE:

Aufruf an Bürger: Tote Vögel nicht berühren
Bürgerinnen und Bürger werden dringend gebeten, tote Wildvögel nicht zu berühren und stattdessen das zuständige Ordnungsamt der Verbandsgemeinde zu informieren:

– Verbandsgemeinde Bad Kreuznach: 06708 / 610-100
– Verbandsgemeinde Kirner-Land: 06752 / 1350
– Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg: 06704 / 929-0
– Verbandsgemeinde Nahe-Glan: 06751 / 810
– Verbandsgemeinde Rüdesheim: 0671 / 371-100

Derzeit besteht im Landkreis keine behördlich angeordnete Aufstallungspflicht für Geflügel. Das Kreisveterinäramt empfiehlt jedoch dringend, eine freiwillige Aufstallung als vorbeugende Schutzmaßnahme durchzuführen.

Geflügelhalter können ohne behördliche Anordnung schützen, indem sie ihre Tiere in geschlossenen Ställen oder Volieren halten und Volieren mit Planen abdecken, um den Kontakt mit Wildvogelkot zu verhindern.
Das Kreisveterinäramt steht für individuelle Beratung zu Schutzmaßnahmen zur Verfügung.
Aktuelle Informationen Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe und zur Lange im Landkreis finden Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Kreuznach.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
15.9 ° C
15.9 °
14.8 °
76 %
4.1kmh
100 %
Mi.
15 °
Do.
14 °
Fr.
13 °
Sa.
17 °
So.
13 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de