14.2 C
Bad Kreuznach
04. Oktober 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachMichael Simon informierte sich beim Leiter des Jugendamtes

Michael Simon informierte sich beim Leiter des Jugendamtes


Gespräch über Kitas, Jugendhilfe und städtische Jugendhilfeplanung
BAD KREUZNACH.
Der Landtagsabgeordnete Michael Simon (SPD), der viele Jahre selbst als Sozialpädagoge in der Jugendhilfe des Jugendamts Mainz-Bingen gearbeitet hat, hat sich in einem Gespräch mit Marvin Jung, dem Leiter des städtischen Jugendamtes, über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe informiert.

ANZEIGE:

Im Mittelpunkt des Austauschs standen Themen wie die Situation in den Kitas, die Kita- und Schulsozialarbeit, die Jugendhilfe und der Kindesschutz sowie die Angebote der Jugendarbeit. Auch das Thema der Fachkräftegewinnung und der Fachkräftesicherung spielte bei dem Gespräch eine Rolle. Dies sei mit Blick auf den Personalbedarf und die Anforderungen bezüglich der Qualität der Arbeit von zentraler Bedeutung, ob es beispielsweise der Bereich der Kitas oder der Jugendhilfe sei, war man sich einig.

„Politik geht nicht ohne den Kontakt zur Praxis und zur gesellschaftlichen Wirklichkeit“, betonte Simon. „Das Gespräch hat mir erneut gezeigt, wie vielfältig und anspruchsvoll die Arbeit im Jugendamt ist und wie wichtig eine gute konzeptionelle Weiterentwicklung der Hilfen ist.“

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der eigenständigen städtischen Jugendhilfeplanung. Diese sei mit Blick auf spezifische Problemlagen und die städtische Sozialstruktur von zentraler Bedeutung, unterstrich der Abgeordnete: „Die Planung muss die tatsächlichen Bedarfe im Sozialraum erfassen und daraus passende Hilfen entwickeln, vor allem auch weiterentwickeln – das ist eine entscheidende Grundlage für eine erfolgreiche Jugendhilfe, die Kinder, Jugendliche und Familie erreicht.“

Jugendamtsleiter Marvin Jung thematisierte die Notwendigkeit eines eigenen städtischen Jugendamtes und einer bedarfsgerechten Finanzausstattung. Es gehe hier einerseits um gewachsene Hilfestrukturen und auch um die Planungssicherheit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Simon sah dies auch so und machte deutlich, dass das Jugendamt kein Spielball sein dürfe, es sei von ganz wesentlicher Bedeutung für das Aufwachsen von Kindern, die es nicht so einfach hätten.

Simon dankte in diesem Zusammenhang ausdrücklich den Beschäftigten des Jugendamtes: „Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten täglich eine ganz wertvolle und wichtige Arbeit im Sinne der Einzelfallhilfe, der sozialen Integration und letztlich der kommunalen Sozialpolitik. Sie sorgen mit großem Engagement dafür, dass Kinder und Jugendliche gut aufwachsen können und Familien Unterstützung finden, wenn sie diese brauchen. Das verdient unsere Anerkennung, Wertschätzung und Unterstützung.“


Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
14.2 ° C
14.2 °
13.2 °
97 %
9.3kmh
100 %
Sa.
14 °
So.
13 °
Mo.
15 °
Di.
18 °
Mi.
16 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de