13.1 C
Bad Kreuznach
29. September 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachKurz Notiert vom 29. September 2025

Kurz Notiert vom 29. September 2025

Neue Kurse werden angeboten
BAD KREUZNACH.
Die katholische Erwachsenenbildung Rhein-Hunsrück-Nahe, Bahnstr. 26, 66643 Bad Kreuznach bietet im Oktober folgende Kurse/Seminare/Workshops an:

Am 7. Oktober, 15.30 Uhr, startet der Kurs „Office für Senioren“ mit Herrn Dr. Udo Baumfalk. Der Kurs umfaßt 8 Termine und kostet 50 Euro pro Person.

Herr Geo Kantz startet am 10. Oktober mit seinen Kursen „Fitness einmal anders“ – Tanzkurse für Anfänger (19.30 – 20.30 Uhr) und Fortgeschrittene (20.45 – 21.45 Uhr). Hier werden je 10 Einheiten zum Preis von 30 Euro pro Person angeboten.

Eine Lachyoga-Ausbildung findet in der Zeit vom 18. Oktober bis 19 Oktober unter der Leitung von Frau Kosima Nagpal statt. Infos hierzu unter: 0151-21777406.

ANZEIGE:

Hatha-Yoga-Mittelstufe wird am 27. Oktober, 19.30 Uhr, von Frau Ursula Herm angeboten. 6 Termine kosten 45 Euro. 

Spanisch A1 wird von Frau Loettel-Forderer ab dem 28. Oktober, 17.30 Uhr angeboten. Hier sind 10 Termine geplant. Diese kosten 70 Euro.

Ab dem 24. November wird ein neuer Deutschkurs für Migranten B1 Niveau angeboten. Der Kurs umfasst 400 Unterrichtseinheiten und endet voraussichtlich Ende Mai 2026. Abgeschlossen wird der Kurs mit einer europaweit anerkannten Prüfung. Frau Natalia Grünnagel übernimmt die Kursleitung. Eine Kinderbetreuung kann organisiert werden. Der Kurs kostet 370 Euro incl. der Prüfungsgebühr. Anmeldungen sind ab sofort unter www.keb-rhein-hunsrueck-nahe.de möglich.


Mexikanischer Abend
ECKENROTH.
Am Samstag, den 4. Oktober, lädt die Ortsgemeinde Eckenroth gemeinsam mit dem Förderverein Eckenrother Dorfleben e.V. herzlich zum Mexikanischen Abend ein. Ab 17:00 Uhr verwandelt sich der Dorfplatz rund um das Gasthaus „Zur Linde“ in eine bunte Feiermeile mit lateinamerikanischem Flair.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf mexikanische Spezialitäten aus Woldos Foodtruck freuen sowie auf stimmungsvolle Live-Musik mit P.40, die den Dorfplatz in festliche Atmosphäre taucht.

Besonders bemerkenswert: Dieses Fest ist das erste große Dorffest unter der Leitung des jüngsten Bürgermeisters Deutschlands. Damit setzt Eckenroth ein starkes Zeichen für gelebte Dorfgemeinschaft, frische Ideen und die Verbindung von Tradition und Moderne. „Wir möchten mit diesem Abend nicht nur kulinarische Abwechslung bieten, sondern auch das Miteinander in unserem Dorf stärken“, so der Bürgermeister.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Umgebung sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben.


Feldkreuz-Begegnung
GULDENTAL.
Am Freitag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, laden unsere 14 Feldkreuze in Guldental wie in den Jahren zuvor zur Begegnung ein. Los geht es um 10.30 Uhr an der Sonnenberghütte Guldental mit einer Andacht  „Der Wunsch nach Einheit“ mit musikalischer Begleitung.

Ab 11.00 Uhr ist die Sonnenberghütte dann weiterhin Begegnungsort mit Speisen, Getränken, Kuchen und Kaffee. Die Verwendung eines Kreuzes geht zurück bis in die Steinzeit, als Darstellung in Felsritzungen. Wobei man vermutet, dass 4 gegenüberliegende miteinander verbundene Kardinalpunkte eine religiöse Weltformel darstellten. Das Kreuz gilt heute besonders als Zeichen des Christentums und wurde erst 431 n.Chr. auf dem Konzil von Ephesos offiziell als christliches Zeichen festgelegt.

Unsere 14 Feldkreuze, in Gedenken an die 14 Nothelfer, stehen für Einheit, Dankbarkeit, Glaube und Hoffnung inmitten der Natur. Verschieden lange Wanderwege führen sie zu ihnen.


Bauarbeiten in der Hauptstraße – Ampelanlage wird deaktiviert
IDAR-OBERSTEIN.
In der Hauptstraße im Stadtteil Idar wird auf Höhe der Hausnummer 7 ein Gashausanschluss erstellt. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 30. September, und werden voraussichtlich bis Donnerstag, 2. Oktober, andauern. Bei Verzögerungen im Bauablauf muss die Maßnahme eventuell noch bis zum darauffolgenden Montag verlängert werden. Zur Durchführung der Arbeiten wird der Verkehr mittels Baustellenampel an der Baustelle vorbeigeleitet. Die stationäre Ampelanlage an der Kreuzung Hauptstraße / Saarstraße / Tiefensteiner Straße wird während der Bauarbeiten deaktiviert und es gilt die vorhanden Verkehrsbeschilderung


Notwendige Schließung der Zulassungsstellen im Oktober 2025
RHEIN-HUNSRÜCK-KREIS.
Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung einer notwendigen Schließzeit der KFZ-Zulassungsstellen in Simmern und Boppard am Mittwoch, 1. Oktober und Donnerstag, 2. Oktober. Grund hierfür ist eine landesweite Umstellung des Zulassungsprogramms.

An beiden Tagen wird eine persönliche Terminvereinbarung sowie der Service „morgens gebracht – mittags gemacht“ nicht angeboten. Die Unterlagen für diesen Service können beim Info-Center der Kreisverwaltung in Simmern an beiden Schließtagen abgegeben und am Montag, 6. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr abgeholt werden. Für diese Einschränkungen bittet die Kreisverwaltung um Verständnis. 

Weiterhin besteht die Möglichkeit, das Online-Angebot zu nutzen. Mit den Online-Zulassungen und Abmeldungen sparen Sie nicht nur Wege- und Wartezeiten, sondern auch Gebühren. Mit dem Nachweis über die Online-Zulassung können Sie das Fahrzeug auch ohne amtliche Plakette innerhalb Deutschlands nutzen.

Das Online-Angebot der Kreisverwaltung finden Sie unter www.kreis-sim.de/Online-Anträge
Ab Montag, 6. Oktober, stehen die Zulassungsstellen in Simmern und Boppard sowie der Service „morgens gebracht – mittags gemacht“ wieder wie gewohnt zur Verfügung.


Umzug der Fachbereiche „Soziale Hilfen“ – Neue Öffnungszeiten ab 1. Oktober
SIMMERN.
Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, ziehen die Fachbereiche „Soziale Hilfen“ in die Gemündener Straße 8a in Simmern um. Dadurch ändern sich die Öffnungszeiten vor Ort.

Persönliche Vorsprachen in der Gemündener Straße sind dann zu folgenden Zeiten möglich:
Montag bis Mittwoch: 8 bis 12 Uhr, Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr,
Freitag: 8 bis 12 Uhr

Vorsprachen nach telefonischer Terminvereinbarung sind auch außerhalb der genannten Zeiten weiterhin möglich. Hinweis: Die vorhandenen Parkplätze sind den Kunden und Mitarbeitenden des Sozialamtes vorbehalten.


Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Ein paar Wolken
13.1 ° C
16 °
13.1 °
98 %
0.7kmh
13 %
Mo.
15 °
Di.
17 °
Mi.
14 °
Do.
14 °
Fr.
13 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de