13.6 C
Bad Kreuznach
05. September 2025
StartNachrichtenKreis Mainz-Bingen„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ beim Tag des offenen Denkmals am 14. September

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ beim Tag des offenen Denkmals am 14. September


BINGEN. Einmal jährlich, am zweiten Sonntag im September, öffnen in Bingen zahlreiche Denkmäler bei freiem Eintritt und mit vielfältigem Programm. Der Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ wird bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) koordiniert und steht unter der Leitidee, historische Gebäude und Orte für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ wird in diesem Jahr dazu eingeladen, Denkmale neu zu betrachten und ihren wahren Wert zu erkennen. Was macht sie so kostbar? Warum sind sie unersetzlich? Und was ist uns ihr Erhalt wert?

Ob aufwändige Restaurierungen, seltene historische Materialien oder Orte, die Kultur und
Identität einer Region geprägt haben: Am Tag des offenen Denkmals® werden die Geschichten hinter den Mauern erzählt.



Das vielfältige Programm in Bingen
Zahlreiche Institutionen laden bei freiem Eintritt am Sonntag, den 14. September mit
interessanten Programmpunkten dazu ein, eine neue Perspektive einzunehmen und den
wahren Wert verschiedener Orte zu erkennen. Das Museum am Strom bietet um 11.15 Uhr eine kostenlose Führung zur „Geschichte des Hauses als Kulturdenkmal“ an. In der Villa am Rupertsberg steht die Archivarin Petra Tabarelli für Informationen und Gespräche zum Stadtarchiv und Kloster Rupertsberg zur Verfügung. Auch der „Fahrstuhl in die Vergangenheit“ kann besucht werden. Der Alte Kran ist von 12 bis 16 Uhr geöffnet und lädt um 16 Uhr zu einer Vorführung der Funktionsweise ein.

Von Muckefuck und Bohnerwachs
Die Tourist-Info bietet um 14 Uhr am Speisemarkt eine ganz besondere Stadtführung für
Familien und Interessierte an: Dienstmagd Christl Stüber (alias Gästeführerin Susanne
Pfeffer) hat Spannendes unter dem Titel „Muckefuck und Bohnerwachs“ zu berichten. Um
Anmeldung bei der Tourist-Info wird gebeten.

Römer und Rheinromantik
An der Villa Rustica, dem römischen Gutshof im Binger Wald, werden Führungen
angeboten. Auch die Ausstellung zu den Besucherbüchern im Turm der Burg Klopp lädt zum
Entdecken ein, während man den Blick über das Mittelrheintal, Rheinhessen, das Naheland
und den Rheingau schweifen lassen kann.

ANZEIGE:

Kirchengemeinden mit umfangreichem Angebot
Zahlreiche Kirchen sind geöffnet: Die Kräuterkirche in Gaulsheim, die Christuskirche in Dromersheim und die Alte Pfarrkirche St. Gordianus und Epimachus in Dietersheim. Die
evangelische Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, die sonst nur zu Gottesdiensten oder auf
Anfrage geöffnet ist, ist besonders sehenswert: Man fühlt sich fast nach Skandinavien
versetzt.

Vom Hildegardzentrum in der Kirche St. Rupert und St. Hildegard werden stündlich Führungen im Glockenstuhl angeboten. In der Rochuskapelle werden um 14, 15 und 16 Uhr
Führungen geboten. In der Basilika St. Martin finden zwischen 12 und 17 Uhr stündliche
Themenführungen statt. Eine Besonderheit stellt die Kapelle in der Drususbrücke dar; sie ist eine der wenigen erhaltenen Brückenkapellen deutschlandweit. Vor einer Reise bat man dort im Mittelalter um göttlichen Beistand.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Fest in der Villa Sachsen
Die Villa Sachsen bietet wie jedes Jahr wieder ein vielfältiges Programm mit Führungen,
Kinder-Mitmach-Aktionen und gastronomischen Angeboten.

Fotowettbewerb
Wer das umfangreiche Angebot des „Tag des offenen Denkmals“ in Bingen nutzt, sollte den
zugehörigen Fotowettbewerb nicht verpassen. Unter dem Hashtag #denkmalschnappschuss
können die schönsten Eindrücke hochgeladen werden – die zehn schönsten Bilder erhalten
verschiedene Preise.

Infos zu den Veranstaltungen in Bingen:
www.dein.bingen.de oder direkt auf: https://bit.ly/_WebseiteTagdesoffenenDenkmals


ANZEIGE:

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Mäßig bewölkt
13.6 ° C
16 °
13.6 °
84 %
1.7kmh
34 %
Fr.
15 °
Sa.
23 °
So.
25 °
Mo.
27 °
Di.
22 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de