20.3 C
Bad Kreuznach
07. August 2025
StartNachrichtenKreis Mainz-Bingen„Sonne im Glas“ beim Binger Winzerfest 2025

„Sonne im Glas“ beim Binger Winzerfest 2025

78. Auflage des längsten Weinfests am Rhein vom 29. August bis 8. September
BINGEN.
Elf Tage voller Genuss, Musik und herzlicher Gastlichkeit: Vom 29. August bis zum 8. September lädt das 78. Binger Winzerfest unter dem Motto „Sonne im Glas“ zu unvergesslichen Festtagen in die Binger Innenstadt ein. Auf fünf Festplätzen in der gesamten Innenstadt zeigen 14 authentische Winzer, lokale Gastronomen, Musiker und Musikerinnen das, was Bingen so besonders macht: ausgezeichnete Weine, echte Lebensfreude – und Gastgeber mit Herz.

Die traditionsreiche Veranstaltung gehört zu den mehrfach „Rheinhessen AUSGEZEICHNET“ Weinfesten und bietet eine Mischung aus stimmungsvollem Live-Programm, kulinarischer Vielfalt und unvergesslichen Festmomenten inmitten eines der reizvollsten Weinorte am Tor zum UNESCO Welterbe – dort, wo gleich vier Weinanbaugebiete aufeinandertreffen.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Auftakt für 11 Tage Genuss:
Der offizielle Startschuss fällt am Freitag, den 29. August um 18 Uhr auf dem Bürgermeister-Neff-Platz: Oberbürgermeister Thomas Feser eröffnet das Winzerfest gemeinsam mit dem Weinsenat traditionell mit dem symbolträchtigen „Binger Bleistift“. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Duo Alex & Lea Funk, bevor auf allen Plätzen ausgelassen gefeiert wird.

Der Bügermeister-Neff-Platz am Binger Winzerfest – Foto: Maurice Keil

Auch in diesem Jahr dürfen sich Gäste auf eine Vielzahl beliebter Highlights freuen: vom Musik-Prachtfeuerwerk über der Burg Klopp (Sa. 30. August), über das stimmungsvolle Brückenfest mit Feuerwerk an der Nahe (Mi. 3. September), das 2. Benefiz-Entenrennen (Sa. 6. September) bis zum großen Winzerfestumzug (So. 7. September). Das vielfältige Musik- und Unterhaltungsprogramm auf allen fünf Festplätzen wird gemeinsam mit den beteiligten Winzern gestaltet und bietet neben Pop, DJs und traditioneller Blasmusik in diesem Jahr erstmals auch winzereigene, ganz neue spannende Veranstaltungsformate.

„Das Binger Winzerfest ist für viele das schönste Fest des Jahres – eine Einladung, Bingen in all seinen Facetten zu entdecken – mit Wein, Kultur und Gastfreundschaft. Mit dem diesjährigen Motto ‚Sonne im Glas‘ feiern wir nicht nur unsere ausgezeichneten Weine, sondern auch das, was uns als Gastgeber ausmacht: Lebensfreude, Herzlichkeit und gelebte Tradition“, so Oberbürgermeister Thomas Feser.

Unsere Gastronomen aus der Region finden Sie auch in unserem “Gastronomieführer” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Tickets für Programmhöhepunkte ab sofort erhältlich!
Nach dem begeisternden Auftakt 2023 kehrt am Mittwoch, den 3. September mit der Riesenrad-Weinprobe ein Highlight zurück. In luftiger Höhe genießen Gäste in eigener Gondel einen einzigartigen Blick über Bingen und das Rheintal, sieben Weine von sieben Binger Weingütern, ein herzhaftes Vesperpaket. Moderiert wird das Weinerlebnis von den Binger Weinmajestäten.

Ein besonderes Highlight bildet zudem die festliche „Prinzess-Schwätzerchen“-Weinprobe am Freitag, den 5. September im Hildegard-Forum: Die Weinmajestäten und das Binger Schwätzerchen laden zu einem genussvollen Abend mit Sektempfang, Vier-Gänge-Menü und insgesamt 12 ausgewählten Weinen aus den Binger Lagen. Die Weinprobe wird charmant von den Weinmajestäten selbst moderiert.

Tickets für die Riesenrad-Weinprobe für 180 Euro pro Gondel (für vier bis fünf Personen), Tickets für die „Prinzess-Schwätzerchen“-Weinprobe sind für 91 Euro pro Person (inklusive Transfer via Shuttlebus) ab sofort via E-Mail an willkommen@bingen.de buchbar.

Anmeldung für Umzug-Teilnahme noch möglich: Beim Winzerfestumzug ziehen am letzten Festsonntag, den 7. September ab 14.00 Uhr bunt dekorierte Wägen und kostümierte Fußgruppen durch die Stadt. Das Motto „Sonne im Glas“ kann, muss aber nicht thematisch aufgegriffen werden. Kreative Ideen und neue Gruppen sind herzlich willkommen – Die Bingen Tourismus & Kongress GmbH freut sich über Anmeldungen per E-Mail an veranstaltungen@bingen.de.

Passend zum diesjährige Motto kann zum Andenken ans längste und vielleicht auch schönste Weinfest am Rhein der limitierte Souvenir-Pin ab Mitte August für 3 Euro in der Tourist-Info Bingen sowie an allen Ständen des Winzerfests erworben werden.

Vieles gibt es auf dem Binger Winzerfest zu erleben – Foto: Maurice Keil

Geöffnet ist das Binger Winzerfest täglich von 15 bis 23 Uhr, freitags bis sonntags sogar von 12 Uhr bis 1 Uhr nachts. Programmschluss ist jeweils eine Stunde vorher. Der Rummelplatz startet täglich ab 14 Uhr, sonntags ab 12 Uhr. Das gesamte Programm, alle Infos und Tickets für die Highlights gibt es unter www.binger-winzerfest.de.

Die Bingen Tourismus & Kongress GmbH dankt allen Beteiligten, Helfern und Partnern wie RPR.1 für ihre Unterstützung und das Engagement rund um das Fest.


ANZEIGE:

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Mäßig bewölkt
20.3 ° C
20.3 °
18 °
66 %
1.3kmh
49 %
Do.
27 °
Fr.
31 °
Sa.
32 °
So.
29 °
Mo.
28 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de