KREIS MAINZ-BINGEN. Egal ob Brunnen, schattiger Park oder kühles Museum – der Landkreis Mainz-Bingen hat eine neue Hitzebroschüre veröffentlicht, um Bürgerinnen und Bürger über erfrischende und kühle Orte im Landkreis zu informieren, damit sie die heißen Tage des Jahres auch im Freien genießen können. Kommunen aus dem ganzen Landkreis von Bacharach bis Oppenheim haben sich daran beteiligt und ihre kühlen Orte genannt. Über 100 Plätze, schattige Wander-und Radwege, Wasserstellen oder öffentlich zugängliche Innenräume sind dabei zusammengekommen.
„Mit der Broschüre möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern praktische Orientierung bieten, wo sie sich an heißen Tagen Abkühlung verschaffen können – ganz in ihrer Nähe. So
lassen sich auch Sommertage im Freien gut und gesund verbringen“, betont Erster Kreisbeigeordneter Steffen Wolf.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Die neue Broschüre steht ab sofort kostenlos digital auf der Landkreis-Website unter
www.mainz-bingen.de zur Verfügung – inklusive direkter Links zu den Orten und
Wasserstellen. Kommunen aus dem ganzen Landkreis von Bacharach bis Oppenheim haben
sich daran beteiligt und ihre kühlen Orte genannt. Ab Mitte August liegt die Broschüre auch in allen Orts- und Verbandsgemeindeverwaltungen kostenlos aus.
Mit dem Projekt zeigt der Landkreis Mainz-Bingen einmal mehr sein Engagement für eine
nachhaltige und resiliente Zukunft in Zeiten des Klimawandels.
Weiterführende Informationen gibt es beim Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ)
der Kreisverwaltung unter 06132-787-2170/2177 oder kaufmann.nadja@mainz-bingen.de.
ANZEIGE:
