Kooperation von Bücherei³ und TH Bingen bringt mobilen Garten in die Stadt
BINGEN. Passend zum Sommer und dem schönen Wetter gibt es im Lesehof der Bücherei³
ein neues Highlight: Neben der Outdoor-Bestuhlung steht nun auch ein mobiler Garten mit einer integrierten Sitzbank.
Dank der Kooperation zwischen der Technischen Hochschule Bingen und der Bücherei ist der sogenannte mobile, vertikale Garten (kurz MoBiGa) nun zwischen dem Bibliotheksgebäude und dem Bürgerbüro platziert.
Der mobile Garten wurde im Rahmen des EMPOWER-Projekts „Stadtnahe Experi-
mentierflächen“ angeschafft. Erste Prototypen dieser mobilen Gärten konnten in ei-
nem Vorgängerprojekt an der TH Bingen entwickelt werden.
Die MobiGas ermöglichen eine flexible Begrünung an Standorten, an denen eine dauerhafte Bepflanzung nicht möglich ist. Die Bewässerung erfolgt autark: Ein Wassertank unter den Sitzbänken sammelt Regenwasser, das bei Bedarf über eine solarbetriebene Pumpe verteilt wird. Die Steuerung erfolgt automatisiert über Bodenfeuchtesensoren. Die TH Bingen bietet so eine Möglichkeit, Ergebnisse der Forschung allen Interessierten in der Stadt zu präsentieren.
Dieses besondere Projekt kann ab sofort von allen Bürgerinnen und Bürgern sowie
von den Büchereibesuchenden zum Sitzen genutzt werden. Bei schönem Wetter
steht im Lesehof der Bücherei die Outdoor-Bestuhlung zum Verweilen, Zeitung lesen
oder Kaffee trinken bereit. Mit dem MobiGa gibt es jetzt eine zusätzliche Bank und
gleichzeitig einige Pflanzen, die für ein gemütliches Ambiente sorgen.