Bürgermeister Matteo Pressi zu Besuch bei Oberbürgermeister Thomas Feser
BINGEN. „Die italienische Provinz Verona und der Landkreis Mainz Bingen pflegen seit vielen Jahren gute partnerschaftliche Beziehungen – die bekanntermaßen auf das 10. Jahr-
hundert und die ,Veroneser Schenkung‘ von Kaiser Otto II. an Erzbischof Williges zurückgehen. Umso mehr freue ich mich, dass wir nun allererste Gespräche für eine
eventuelle Partnerschaft mit der bekannten Weinanbaustadt Soave führen können“,
so Oberbürgermeister Thomas Feser anlässlich eines Besuches seines Amtskolle-
gen Matteo Pressi.
Über die Verbindung durch den langjährigen ehemaligen Partnerschaftsbeauftragten
der Provinz Verona, Vittorino Beifiori, kam der Kontakt zustande und nun fand auf
Burg Klopp ein erster Austausch statt. Gemeinsam mit Monica Beifiori, die sich eben-
falls seit vielen Jahren für die Partnerschaft zwischen der Provinz Verona und dem
Landkreis Mainz-Bingen einsetzt sowie Roberto Bonturi, einem Mitarbeiter von Bür-
germeister Pressi, sprach man über die zahlreichen Gemeinsamkeiten der beiden
Städte, aber auch über die Wünsche und Vorstellungen.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Beide sehen zahlreiche Parallelen im Bereich der Kultur und des Weinbaus. Eine Zu-
sammenarbeit mit der Technischen Hochschule – besonders in den Bereichen Agrar-
wirtschaft sowie Weinbau und Oenologie – sieht Matteo Pressi als großen Anreiz.
„Europa muss erwachsen werden. Dabei sind Deutschland, Frankreich und Italien
aber auch noch England wichtige Pfeiler. Wir müssen Begegnungen schaffen, in der
Familie sowie in der Berufswelt. Wir haben überall die ähnlichen Probleme und wir
müssen zusammen handeln, dabei sind Städtepartnerschaften von enormer Bedeu-
tung“, so Oberbürgermeister Feser und wies darauf hin, dass die Idee eines gemein-
samen Europas von den Verträgen von Rom ausging.
Weitere Treffen der beiden Stadtoberhäupter sowie der jeweiligen Fraktionen der
Städte sind geplant. So hat Oberbürgermeister Thomas Feser beispielsweise seinen
Amtskollegen zum Besuch des Winzerfestes im September eingeladen, wobei auch
ein Empfang mit den Fraktionen stattfinden wird. Bürgermeister Pressi hat zum Ge-
genbesuch im Oktober eingeladen. Dann wird es weitere Gespräche und Möglichkei-
ten zum Kennenlernen der Kommunen geben. Selbstverständlich wird dann auch in
den Gremien beraten.
Im Landkreis Mainz-Bingen bestehen bereits 15 deutsch-italienische Partnerschaf-
ten. Die mittelalterliche Stadt Soave hat gut 7.000 Einwohner, liegt östlich von Verona am
Fluss Tramigna und ist bekannt für seinen Weißwein, der auf knapp 7.000 Hektar an-
gebaut wird. Seit 1999 besteht eine Partnerschaft mit dem französischen Claye-Souilly (nahe Paris) und seit 2006 mit dem niederbayrischen Kelheim.
ANZEIGE: