Familienunternehmen investiert in seine Zukunft am Chemiestandort Pfaffen-Schwabenheim
PFAFFEN-SCHWABENHEIM. Die Chemische Fabrik Dr. Stöcker hat den nächsten Schritt in ihrer Wachstumsgeschichte eingeläutet: Am Firmensitz im Gewerbegebiet Pfaffen-Schwabenheim wurde mit dem Bau einer neuen Logistikhalle begonnen. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Spezialchemie – insbesondere zur Reinigung und Pflege von Fahrzeugen – spezialisiert. Mit dem Neubau werden zusätzliche Kapazitäten geschaffen, mit denen die kontinuierlich wachsende Nachfrage auch in Zukunft mit der gewohnt hohen Zuverlässigkeit und Flexibilität bedient werden kann.
Die neue Halle wird mit rund 2.000 Quadratmetern Fläche genug Platz für ein modernes Hochregallager bieten. Ausgestattet mit fünf Lkw-Schleusen wird das Gebäude rund 3.500 Palettenstellplätze bieten und damit die bisherige Lagerkapazität des Unternehmens nahezu verdoppeln.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
„Der Baubeginn ist ein weiterer Meilenstein für unser Wachstum“, erklärt Benjamin Gozdowski, Mitinhaber und Mitgeschäftsführer der Chemischen Fabrik Dr. Stöcker. „Mit der neuen Halle schaffen wir die notwendige Infrastruktur, um den steigenden Anforderungen in Produktion und Logistik gerecht zu werden. Allen wirtschaftspolitischen Herausforderungen zum Trotz ist diese Investition auch ein Bekenntnis in den hiesigen Wirtschaftsstandort. Das Projekt wird realisiert durch ein ebenfalls regionales Unternehmen, die Firma Bott Bau aus Guldental.“ Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Logistikhalle soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Von Pfaffen-Schwabenheim aus beliefert Dr. Stöcker Waschanlagen, Tankstellen, Baumärkte, Supermärkte sowie Industrie im In- und Ausland mit hochwertigen Reinigungs- und Pflegeprodukten, vorwiegend für Autos, Nutzfahrzeuge, Motorräder und Fahrräder.