Futter- und Geldspenden für untergebrachte Tiere erwünscht
REGION. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Bad Kreuznach hat kürzlich mehrere hundert Kaninchen in Obhut nehmen müssen. Die Tiere wurden auf verschiedene Tierschutzvereine der Region verteilt und benötigen nun Versorgung. Einige der Kaninchen waren tragend, haben bereits Nachwuchs und waren teilweise auf tierärztliche Behandlung angewiesen.
Das Tierheim Bad Kreuznach hat das Veterinäramt vor Ort mit mehreren Mitarbeitern bei der Inobhutnahme der Tiere unterstützt und die meisten Kaninchen aufgenommen. Die beteiligten Tierschutzvereine kommen nach der Abgabe vom Veterinäramt für die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und notwendige medizinische Behandlungen wie die Kastration männlicher Tiere auf.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Vor diesem Hintergrund bittet die Kreisverwaltung um Unterstützung für die Tierschutzvereine in Form von
• Geldspenden zur Deckung der laufenden Kosten (bevorzugt)
• Futterspenden wie kaninchengerechtes Gemüse (nach vorheriger Absprache) und
• Vermittlungshilfe für die Kaninchen
Für Spenden oder weitere Hilfsangebote kontaktieren Sie bitte direkt einen der genannten Tierschutzvereine. Bei Futterspenden ist eine vorherige Kontaktaufnahme erforderlich, um den aktuellen Bedarf abzustimmen.
Beteiligte Tierschutzvereine:
• Tierschutzverein Bad Kreuznach e.V.: www.tierheim-bad-kreuznach.de
• Tierschutzverein Mainz und Umgebung e.V.: www.tierheim-mainz.de
• Tierhelfer Ingelheim e.V.: www.tierhelfer-ingelheim.de
• Tierschutzverein Mensch und Tier (M.u.T.) Bingen am Rhein, Rheinhessen-Naheland e.V.: www.mut-bingen.de
• Initiative für Tiere in Not e.V., Idar-Oberstein: www.initiativefuertiereinnot.de




