FEILBINGERT. Nachdem die Ortsgemeinde Feilbingert im vergangenen Jahr den Kreisentscheid des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ für sich entscheiden konnte, stand in dieser Woche der nächste große Schritt an: der Gebietsentscheid für den Bezirk ADD Trier. Mit großem Engagement präsentierte sich Feilbingert einer sechsköpfigen Jury unter der Leitung von Dirk Görgen.

Am Mittwoch besuchte die Jury die Gemeinde, um sich von Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri, den Mitgliedern des Gemeinderates und des Dorfentwicklungsausschusses die Besonderheiten und Projekte Feilbingerts vorstellen zu lassen.
ANZEIGE:

Der Rundgang begann auf dem Kinderspielplatz an der Grundschule, ein Zeichen für die familienfreundliche Ausrichtung der Gemeinde. Anschließend ging es zum Friedhof, wo die Jury die Möglichkeit der künftigen Urnenbestattungen am Rebstock präsentiert bekam – eine innovative Idee, die die Naturverbundenheit des Ortes unterstreicht. Nach einem Besuch des beliebten Marktplatzes folgte eine interessante Zwischenstation bei „Baustoff Christmann“. Hier befindet sich nicht nur der Bücherschrank, sondern es wurde auch die Erweiterung des Sortiments um den Verkauf von Eiern hervorgehoben – ein Beispiel für ländliche Nahversorgung und Vielseitigkeit.

Der weitere Weg führte über den Panoramaweg, der nicht nur beeindruckende Ausblicke bot, sondern auch das künftige Neubaugebiet zeigte. Besonders angetan zeigte sich die Jury von der XXL-Bank, einem charmanten Treffpunkt und Fotomotiv.

Zum Abschluss trafen sich die Jurymitglieder mit allen Beteiligten in der Lemberghalle zur abschließenden Besprechung.Feilbingert ist die einzige Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach, die es in den Gebietsentscheid geschafft hat und somit die Fahne der Region hochhält. Ob sich die Anstrengungen gelohnt haben und Feilbingert unter den vier besten Gemeinden ist, die in den Landesentscheid einziehen, wird die ADD am 23. Juni 2025 bekannt geben. Die Spannung steigt!
Diese Meldung wurde Ihnen präsentiert von:
