NORHEIM. Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze des DRK-Ortsvereins Rotenfels hat Hermann Schoon, der ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg, das Ruder weitergegeben. Doch auch als Ehrenvorsitzender bleibt er dem Verein eng verbunden und verfolgt dessen Entwicklung mit aufmerksamem Blick. Sorgen muss er sich dabei nicht machen, denn mit Mark Douglass hat er einen engagierten und bereits bewährten Nachfolger gefunden. Die beiden verbindet eine gute Zusammenarbeit – Douglass war schon Teil von Schoons früherem Vorstandsteam.
ANZEIGE:

Seine Amtszeit war geprägt von kontinuierlicher Weiterentwicklung. Untrennbar mit seinem Namen verbunden ist die Fusion der ehemals selbstständigen Ortsvereine Bad Münster am Stein-Ebernburg und Norheim-Traisen. Dieser Zusammenschluss führte zur Gründung des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein. Nachdem die VG Bad Münster am Stein-Ebernburg aufgelöst wurde und die Gemeinden teilweise zu den Verbandsgemeinden Bad Kreuznach und Rüdesheim sowie der Stadtteil Bad Münster am Stein-Ebernburg von der Stadt Bad Kreuznach übernommen wurden, änderte man den Namen im März 2016 schließlich in DRK-Ortsverein Rotenfels.
Schoons Engagement begann im Jahr 2000. Damals stand der DRK-Ortsverein Norheim-Traisen mangels eines Vorsitzenden kurz vor der Auflösung. Als Bürgermeister war für Schoon zu diesem Zeitpunkt die Planung des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses von großer Bedeutung, da er auch die künftige Nutzung klären wollte. Er hatte die Weitsichtige Idee, nicht nur die Feuerwehr in dem neuen Gebäude unterzubringen, sondern auch dem DRK-Ortsverein Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. „Mir war wichtig, die Rettungskräfte von Feuerwehr und DRK zu bündeln, zumal das DRK nicht über eigene Räume verfügte“, erinnert sich der Ehrenvorsitzende.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Mark Douglass zeigt sich dankbar, dass Schoon ihm einen so gut aufgestellten Verein hinterlassen hat. Zum Ortsverein Rotenfels gehören heute die Gemeinden Altenbamberg, Duchroth, Hüffelsheim, Hochstätten, Niederhausen, Norheim, Oberhausen, Traisen und der Bad Kreuznacher Stadtteil Bad Münster am Stein-Ebernburg.
Mit dem Wachstum des Ortsvereins wuchs auch seine Leistungsfähigkeit, was sich in zahlreichen Investitionen widerspiegelt. Neben Anschaffungen für die Wasser- und Seniorengymnastik, Schutzkleidung und Material für den aktiven Dienst sowie für das Blutspendeteam wurden bedeutende Beiträge geleistet:
– 10.000 Euro für die Einrichtung eines Trauerraumes im DRK-Altenpflegeheim in
Bad Münster am Stein.
– Ein Zuschuss von 7.600 Euro für die Anschaffung von Rollstühlen.
– Der Kauf eines geschlossenen PKW-Anhängers für 4.300 Euro.
– Im vergangenen Jahr die Investition von 5.200 Euro in zwei Defibrillatoren für
die Ortsgemeinde Norheim.
Diese Meldung wurde Ihnen präsentiert von:
