9.2 C
Bad Kreuznach
26. Oktober 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachDiakonie Kliniken: Qualität der Ausbildung im Fokus

Diakonie Kliniken: Qualität der Ausbildung im Fokus

BAD KREUZNACH. Pünktlich zum Internationalen Tag der Pflege setzen die Diakonie Kliniken ein deutliches Zeichen für die Zukunft der Pflegeausbildung: Mit einem neuen, einheitlichen Ausbildungskonzept wird die praktische Ausbildung des Pflegenachwuchses in Kirn sowie an den beiden Bad Kreuznacher Klinikstandorten – Ringstraße und Mühlenstraße –  standortübergreifend harmonisiert. Im Zuge des Zusammenschlusses der Kliniken wachsen nicht nur Strukturen und Teams enger zusammen – auch die Pflegeausbildung wird neu gedacht und inhaltlich gebündelt. Ziel ist es, eine durchgängig hohe Ausbildungsqualität sicherzustellen, den Berufseinstieg für Auszubildende besser zu begleiten und die Diakonie Kliniken als attraktive Ausbildungs- und Arbeitsstätte weiter zu stärken.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Rund 200 Auszubildende durchlaufen derzeit ihre dreijährige Ausbildung in den Diakonie Kliniken in Kirn und Bad Kreuznach. Sie profitieren von einem strukturierten, qualitativ hochwertigen Praxiskonzept, das weit über gesetzliche Anforderungen hinausgeht. Entwickelt wurde es von den zentralen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, in enger Zusammenarbeit mit den Schulen für Gesundheits- und Pflegeberufe und der externen Beraterin Cornelia Kühn-Hempe.

Erstmals kamen im Rahmen einer Fachtagung auf dem Campus in der Ringstraße alle Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus Bad Kreuznach und Kirn zusammen, um das neue Konzept kennenzulernen. Diese examinierten Pflegefachpersonen mit zusätzlicher Weiterbildung sind ein zentrales Bindeglied zwischen Theorie und Berufsalltag – sie begleiten die Auszubildenden engmaschig auf den Stationen und prägen damit maßgeblich die Qualität der praktischen Ausbildung. Auch die Praxisanleiter sind sich ihrer Rolle bewusst. „Wir möchten die Auszubildenden auf ihrem Weg durch die dreijährige Ausbildung bestmöglich unterstützen, Mut machen, Unsicherheiten nehmen und unsere eigene Leidenschaft für den Pflegeberuf weitergeben. Sie sollen sich in ihrem Entwicklungs- und Lernprozess gut begleitet fühlen“, so Carolin Totten, die als Praxisanleiterin im Diakonie Krankenhaus in Kirn arbeitet.

Über 100 Praxisanleiterinnen und -anleiter bringen ihr Wissen auf den neuesten Stand – für eine noch bessere Begleitung der Auszubildenden auf den Stationen – Foto: Stiftung kreuznacher diakonie, Sandra Beck

„Eine fundierte, strukturierte Praxisanleitung ist entscheidend für einen gelungenen Einstieg in den Pflegeberuf“, betont Jutta Magmer-Melaas, Pflegedirektorin der Diakonie Kliniken. „Mit dem neuen Konzept schaffen wir die Voraussetzungen für eine Ausbildung, die sowohl fachlich als auch menschlich überzeugt – und unterstreichen unseren Anspruch, pflegerische Exzellenz zu fördern.“

Mit diesem Schritt positionieren sich die Diakonie Kliniken als starker, verlässlicher und zukunftsorientierter Arbeitgeber, der nicht nur dem Fachkräftemangel aktiv begegnet, sondern den Pflegeberuf mit Leidenschaft und Perspektive gestaltet.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Überwiegend bewölkt
9.2 ° C
10.3 °
9.2 °
72 %
9.4kmh
59 %
So.
10 °
Mo.
11 °
Di.
13 °
Mi.
13 °
Do.
14 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de