Riesiges Interesse an Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
BINGEN.
Vor kurzem fand in den Räumlichkeiten der VHS und im benachbarten Kulturzentrum ein kleiner Gesundheitstag für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Bingen statt.
Von 9 bis 16 Uhr konnten sich Interessierte über eine Vielzahl an Angeboten informieren. Von Wirbelsäulenscreening bis Blutzuckermessung, von Stresstest bis Fitness, von Blutdruckmessung bis Ernährungsberatung – für eine breite Palette verschiedenster Stationen hatten die Kolleginnen und Kollegen des betrieblichen Gesundheitsmanagements gesorgt. Abgerundet wurde das Angebot durch die Vorstellung der verschiedenen Betriebssportgruppen, die unter anderem ein elektronisches Torwandschießen angeboten haben, und durch die Möglichkeit, mit einem Feuerlöscher ein „echtes“ Feuer zu bekämpfen.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Auch Oberbürgermeister Thomas Feser machte sich vor Ort ein Bild von den ver-
schiedenen Angeboten: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser Kapital.
Deren Gesundheit hat oberste Priorität“, betonte das Stadtoberhaupt die Wichtigkeit
von arbeitgebergeförderten Gesundheitsmaßnahmen. „Unser Ziel ist es, die Beleg-
schaft für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und niedrigschwellige Angebote
für jeden und jede vorzuhalten, die die körperliche und seelische Gesundheit sichern
beziehungsweise steigern.“
Aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung konnte der Gesundheitstag dieses Früh-
jahr nur in einer kleinen Version umgesetzt werden. „Die riesige Nachfrage, die wir
leider nicht komplett bedienen konnten, bestärkt uns in unserem Vorhaben, nach der
Genehmigung des städtischen Haushalts durch unsere Aufsichtsbehörde, die ADD in
Trier, im Herbst nochmal einen großen Gesundheitstag zu veranstalten“, fasste
Thomas Feser zusammen, der damit auch direkt einen Ausblick auf die weitere Ent-
wicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Stadtverwaltung gab.
ANZEIGE: