2 C
Bad Kreuznach
14. Januar 2025
StartBauReMoUnser BauReMo-Thema: Heizkosten senken und nachhaltig wohnen

Unser BauReMo-Thema: Heizkosten senken und nachhaltig wohnen

Wärmedämmender Sonnenschutz im Fokus

txn. Rollläden und andere Sonnenschutzprodukte sind echte Allrounder: Sie sorgen für erholsame Nächte, schützen die Privatsphäre und regulieren Lichteinfall und Lärm. Doch ihr Potenzial reicht weit darüber hinaus – clever genutzt helfen sie, spürbar Heizkosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.

Was viele nicht wissen: Ältere oder besonders großflächige Verglasungen lassen viel kostbare Wärme ungehindert entweichen und treiben so Heizkosten und CO2-Emissionen in die Höhe. „Geschlossene Rollläden wirken an Fenstern und verglasten Terrassen- und Balkontüren wie eine Wärmedämmung,“ erklärt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS).

„Sind sie geschlossen, bildet sich zwischen Rollladen und Scheibe eine isolierende Luftschicht – ähnlich wie bei einer Thermoskanne.“ Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn die Lamellen einen zusätzlichen Isolierkern besitzen und der Rollladenkasten gut gedämmt ist.

Das Einsparpotenzial ist beachtlich: Je nach Bauart der Fenster und Türen lassen sich 30 bis 40 Prozent der Wärmeverluste verhindern. Das sorgt für gleichmäßig temperierte Wohnräume und spürbar niedrigere Energiekosten. Der nachträgliche Einbau oder die Modernisierung wärmedämmender Sonnenschutzsysteme wird zudem staatlich gefördert.

Unterstützung gibt es über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) als BAFA-Zuschuss, kombiniert mit einem KfW-Förderkredit oder als Steuerbonus für Sanierungskosten. Erste Ansprechpartner für Eigenheimbesitzer für Planung und Förderung sind die Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Fachbetriebe vor Ort

Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es online unter www.rollladen-sonnenschutz.de.


Außenliegender Sonnenschutz hilft beim CO2-Sparen – Wenn der Sonnenschutz Klimaschutz macht

txn. Ein außenliegender Sonnenschutz kann 28-mal mehr klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) einsparen, als er in seinem Lebenszyklus von Rohstoffbeschaffung, Produktion, während der Nutzung und bis zur Entsorgung verbraucht. Das ist das Ergebnis einer Studie eines führenden deutschen Herstellers von Sonnenschutzprodukten. Ein weiteres Ergebnis der Untersuchung ist, dass der Kühlung von Gebäuden aufgrund steigender Außentemperaturen künftig eine wachsende Bedeutung zukommt. Angesichts des Klimawandels wird die Herausforderung immer größer, in Gebäuden für angenehme Temperaturen zu sorgen, damit sich deren Bewohner darin ganzjährig wohlfühlen. Dies gilt umso mehr, wenn keine Klimaanlage zur Kühlung eingesetzt werden soll.

„Neben hohen Energiekosten und CO2-Emissionen erhitzt deren Abwärme die unmittelbare Umgebung und befeuert so zusätzlich den Temperaturanstieg vor Ort,“ sagt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS). Wer das vermeiden möchte, sollte sich von einem Fachbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks (R+S-Fachbetrieb) beraten lassen. Deren Experten finden für jeden Einsatzort und den Wünschen der Hausbewohner entsprechend die richtigen Sonnenschutzlösungen, damit es im Haus im Sommer angenehm kühl und im Winter kuschelig warm ist.

Automatisch optimal sparen
Die höchsten Einsparpotenziale von Energie und CO2 ergeben sich immer dann, wenn Rollläden, Raffstoren, Markisen und Co. mit einem elektrischen Antrieb und einer cleveren Steuerung kombiniert werden. „Selbst wenn die Bewohner zuhause sind, setzen sie den Sonnenschutz oft zu spät ein. Ein automatischer Sonnenschutz reagiert dank seiner Sensoren dagegen automatisch zum optimalen Zeitpunkt,“ weiß BVRS-Hauptgeschäftsführer Plück. Die zum Betrieb benötigte Strommenge ist dagegen so gering, dass sie für die CO2-Berechnung über den Lebenszyklus kaum eine Rolle spielt – zumal sich die Qualitätsprodukte eines Fachbetriebs über viele Jahre hinweg für die Hausbewohner als nützlich erweisen. Wer sich für ein CO2-sparendes Sonnenschutzprodukt entscheidet, investiert daher nicht nur in den Komfort und das Wohlbefinden von sich und seiner Familie. Er leistet damit auch einen Beitrag zum Schutz des Klimas.

Weitere Informationen gibt es auf dem Rollladen- und Sonnenschutzportal unter www.rollladen-sonnenschutz.de oder beim Informationsbüro Rollladen + Sonnenschutz unter Tel.: 0228/95210-500.



Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Ein paar Wolken
2 ° C
2.2 °
2 °
71 %
0.2kmh
15 %
Di.
2 °
Mi.
4 °
Do.
5 °
Fr.
4 °
Sa.
4 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de