31.6 C
Bad Kreuznach
27. Juni 2024
StartNachrichtenKreis BirkenfeldEhrenamtsfest: Gelungenes Dankeschön für ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtsfest: Gelungenes Dankeschön für ehrenamtliches Engagement

IDAR-OBERSTEIN. Das dritte Ehrenamtsfest der Stadt Idar-Oberstein war eine rundum gelungene Veranstaltung. Rund 300 Teilnehmer waren in die Messe gekommen und genossen ein kurzweiliges Programm sowie ein hervorragendes Buffet. Mit der Veranstaltung bedankt sich die Stadt bei den zahlreichen Menschen, die sich in und für Idar-Oberstein ehrenamtlich engagieren.

In seiner Ansprache unterstrich Oberbürgermeister Frank Frühauf die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements.

„Das Ehrenamt ist das Herz, ist der Puls unserer Gesellschaft, es hält die Gemeinschaft zusammen und macht sie stark.“

Daher sei es Rat, Verwaltung und ihm persönlich auch ein besonderes Anliegen, dieses Engagement zu würdigen. Es sei ein unverzichtbarer Dienst für das Gemeinwohl, so Frühauf weiter, egal ob im Sport, in der Kultur, in caritativen Einrichtungen oder bei Hilfs- und Rettungsdiensten wie der Freiwilligen Feuerwehr. Für sie alle gelte das Zitat von Erich Kästner. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“.

Viele ehrenamtlich Engagierte waren der Einladung der Stadt Idar-Oberstein zur Teilnahme am Ehrenamtsfest gefolgt.

Ein Programmpunkt des Ehrenamtsfestes ist stets die Würdigung besonderer sportlicher Leistungen. Und hiervon gab es im vergangenen Jahr einige und so konnte OB Frühauf etliche erfolgreiche Einzelsportler sowie eine Mannschaft zu sich auf die Bühne bitten. Dennis Lukas von der LG Idar-Oberstein wurde im vergangenen Jahr mit einer Weite von 19,82 Meter Deutscher Meister im Kugelstoßen. Stark vertreten war der TV 1848 Oberstein. Jonas Jäckel, der wegen eines Wettkampfs nicht persönlich dabei sein konnte und von seinem Onkel vertreten wurde, errang den Deutschen Meistertitel sowohl im Leichtathletik Fünfkampf als auch im Schleuderball. Sein Vereinskamerad Jan-Ole Winkler wurde Deutscher Meister im Steinstoßen. Besonders erfolgreich waren die Rope Skipper des TVO. So wurde Maike Preuß Deutsche Meisterin im 30 Sekunden Rope Speed, Sarah Bizer Deutsche Meisterin im Triple Under und das Team 1 mit Julia Kannengießer, Katrin Ryan, Peri Ann Houk, Maike Preuß und Max Polenske Deutscher Meister im Double Dutch Freestyle. Außerdem nahmen die Rope Skipper an den Weltmeisterschaften in Colorado Springs (USA) teil.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

„Obwohl die Rope Skipper des TV Oberstein seit vielen Jahren sehr erfolgreich an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnehmen, wissen wahrscheinlich nur die Wenigsten, welche Höchstleistungen sie dabei vollbringen“, unterstrich Oberbürgermeister Frühauf. Daher nutzen diese die Gelegenheit und demonstrierten dem Publikum ihre Sportart. Die einzelnen Disziplinen wurden von der TVO-Vorsitzenden Julia Kannengießer fachlich fundiert kommentiert. Und das Publikum staunte nicht schlecht über die Leistungen, die da auf der Bühne vollbracht wurden. Das war eine tolle Werbung für diese herausfordernde Sportart.

Die Rope Skipper des TV Oberstein demonstrierten nicht nur ihre Sportart, sondern animierten Oberbürgermeister Frank Frühauf auch zum Mitmachen.

Anschließend stellte Leonhard Stibitz vom Vorstandsreferat der Kreissparkasse Birkenfeld noch die VOR-TOUR-der-Hoffnung vor. Bereits seit 1983 werden mit der deutschlandweiten Tour der Hoffnung, der größten privat organisierten Benefiz-Radtour, Spenden für die Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien sowie der Krebsforschung gesammelt. 1996 entstand dann in Rheinland-Pfalz die VOR-TOUR der Hoffnung, die dem gleichen Zweck dient. Diese VOR-TOUR macht am Samstag, 20. Juli 2024, erstmals Station in Idar-Oberstein. Hierzu findet um 11.30 Uhr auf dem Schleiferplatz im Stadtteil Idar eine Veranstaltung mit ansprechendem Unterhaltungsprogramm statt, bei der offiziell die im Kreis Birkenfeld gesammelten Spenden übergeben werden. Leonhard Stibitz warb für die Unterstützung dieser Benefiz-Aktion und konnte an dem Abend auch bereits etliche Spenden akquirieren.

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Mäßig bewölkt
31.6 ° C
32 °
29.3 °
83 %
4.3kmh
45 %
Do
32 °
Fr
24 °
Sa
27 °
So
19 °
Mo
18 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de