20.9 C
Bad Kreuznach
15. Juni 2025

Musikalische Lesung mit der Freiburger Solokünstlerin Cordula Sauter

Am Freitag, 19. April um 20 Uhr präsentiert die Freiburger Künstlerin Cordula Sauter im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24 eine musikalische Lesung über den Ausnahmekomponisten, Erfinder eines neuen Tangostils und außergewöhnlichen Menschen, der sich selbst und seiner Vision trotz gewaltiger Widerstände in seinem Heimatland treu blieb. Astor Piazzolla (1921 – 1992) spaltete schon zu Beginn seines musikalischen Schaffens in den 40er Jahren die argentinische Nation und rüttelte an traditionellen Grundfesten. Sein Studium in Frankreich markierte den Wendepunkt seines Lebens. Danach ging er unbeirrt daran, seine revolutionäre Vorstellung eines zeitgenössischen Tangos in die Tat umzusetzen. Er verwendete darin Elemente der Klassik, des Jazz und des Klezmers. Dadurch veränderte er etwas, das nicht verändert werden durfte – den Tango Argentino, und er kreierte etwas Neues: Den Tango Nuevo. Internationale Erfolge ebneten ihm den Weg zum Erfolg in seinem Heimatland. Erst nach 40 Jahren Kampf für seinen Tangostil erfuhr er auch in Argentinien Anerkennung.

Die mit mehreren Kleinkunstpreisen ausgezeichnete Cordula Sauter spielt eindrücklich auf ihrem Akkordeon die bekannten Kompositionen Piazzollas „Libertango“, „Oblivion“, „Adios Nonino“ oder „Revirado“ und zieht das Publikum mit szenischen Lesungen zur Vita des Komponisten in den Ort des Geschehens. Im Wechselspiel verweben sich Musik und Literatur zu einem hervorragenden, melancholischen und träumerisch leichten Gesamtkunstwerk.

Karten im Vorverkauf gibt es für 15 € (ermäßigt 12 €)  bei der Touristinformation im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, Tel.: 0671 8360050 und unter www.ticket-regional.de.

Datum

19.04.2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00 - 22:00

Preis

15,00€

Standort

Haus des Gastes
Bad Kreuznach

Kategorie