12.5 C
Bad Kreuznach
17. Juli 2025

Mit Prinzessin Amalie das Museum Schlosspark entdecken

Am Sonntag, 18. Mai, um 11.30 Uhr lädt die Prinzessin Amalie von Anhalt-Dessau selbst in das Museum Schlosspark zum Empfang ein, in das ihr kleines Schloss umgewandelt wurde. Stadtführerin Malika Goldt schlüpft in das selbstgeschneiderte Rokoko-Kostüm und in die Rolle der Amalie und führt und entführt die Besucher in das 18. Jahrhundert.

Henriette Amalie, Prinzessin von Anhalt-Dessau (1720-1793), gehört zu den Frauenpersönlichkeiten, die bis heute andauernden Einfluss auf die Stadtentwicklung Bad Kreuznachs genommen haben. Die hochgebildete Kunstliebhaberin weist einen ungewöhnlichen Lebensweg auf. Den Hof und den Vater im Fürstentum Anhalt-Dessau musste sie wegen einer nicht standesgemäßen Liebesbeziehung verlassen, aus der ein uneheliches Kind hervor ging.

Vom Hof verstoßen unterhielt sie, ohne finanzielle Not, eine Haushaltung in der damaligen Reichsstand Frankfurt/Main und entfaltete vielseitige Aktivitäten – als Kunstsammlerin, aber auch als Agrarunternehmerin. Aus der gesellschaftlichen Ächtung entstand ein ungewöhnlich eigenständiger Lebensweg für eine Frau des 18.Jahrhunderts. Ihren Tatendrang betätigte sie auch in der pfälzischen Landstadt Kreuznach. Hier legte sie mit der Übernahme des Ritterguts Bangert und dem Bau des Schlosses den Grundstein für den heutigen Schlosspark mit seinem Museum. Sie übernahm mit dem Simmerner Hof historisch wertvolle Bauten (heute VfL-Halle), die spätere Generationen verfallen ließen und dem Abriss weihten, ihr gehörte der Kronenberger Hof (heute Gymnasium Stama), sie war Eigentümerin des Hundheimer Hofs, in dem über 200 Jahre die Oberbürgermeister, darunter eine Frau, residierten.

Auch einsam wollte und musste Amalie nicht bleiben, ihren Lebenspartner ließ sie zum Baron von Bangert adeln.

Museum Schlosspark, Dessauer Straße 49, 55545 Bad Kreuznach,  Teilnehmerbeitrag 10 €, mit Gästekarte und ermäßigt 8 €, inklusive Eintritt ins Museum

 

Datum

18.05.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

11:30 - 12:30

Preis

10,00€

Standort

Museum Schloßpark, Dessauerstraße 49, 55545 Bad Kreuznach

Kategorie

Veranstalter

Gesundheit & Tourismus für Bad Kreuznach GmbH