14.2 C
Bad Kreuznach
16. Juli 2025
StartBlaulicht ReportGroßer Flächenbrand bei Roxheim: Blitzschnelle Reaktion verhindert Katastrophe

Großer Flächenbrand bei Roxheim: Blitzschnelle Reaktion verhindert Katastrophe

ROXHEIM / MANDEL. Wie „Nahe News“ bereits berichtete, kam es am Samstag zu einem großen Flächenbrand auf einer Acker- und Getreidefläche zwischen Roxheim und Mandel, der sich auf eine Fläche von mehr als vier Fußballfeldern ausbreitete. Gegen 17:30 Uhr brach das Feuer während Erntearbeiten auf einem Stoppelacker aus und breitete sich aufgrund des starken Windes rasant aus.

ANZEIGE:

Bereits bei der Anfahrt der Feuerwehr Hargesheim-Roxheim war eine weithin sichtbare, dunkle Rauchwolke zu sehen. Der stellvertretende Wehrleiter Jörn Trautmann meldete beim Eintreffen am Roxheimer Ortsrand eine brennende Fläche von rund 1.000 Quadratmetern mit einer rasanten Brandausweitung. Daraufhin alarmierte die Feuerwehreinsatzzentrale zusätzliche Kräfte aus Rüdesheim, Waldböckelheim und Bockenau mit weiteren wasserführenden Fahrzeugen sowie die Wehren aus Mandel und Weinsheim zur Unterstützung.

Der starke Wind trieb die Flammen auf über 21.000 Quadratmeter und verursachte eine heftige Rauchentwicklung, die bis in die Ortslagen von Roxheim und Hargesheim reichte. Über 20 besorgte Anwohner meldeten über den Notruf die Sorge, dass das Feuer auf die Grundstücke des nahen Wohngebiets übergreifen könnte.

Dank des schnellen und koordinierten Löscheinsatzes konnte ein Flammenübersprung über einen Feldweg auf weitere Getreidefelder und damit auf die Ortslage in letzter Minute verhindert werden. Eine entscheidende Rolle spielte hierbei die schnelle Bereitstellung großer Mengen an Löschwasser durch die drei Tanklöschfahrzeuge der VG Rüdesheim sowie einen Tankanhänger des Roxheimers Ralf Buss. Im Pendelverkehr brachten die Tankfahrzeuge Wasser von der Roxheimer Birkenberghalle an den Einsatzort.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Unterstützung kam auch von Landwirt Benjamin Bäumler aus Weinsheim, der mit seinem Grubber Schneisen in den Ackerboden zog, um die Ausbreitung der Flammen zu stoppen. Der Abrollbehälter Wasser der Verbandsgemeinde stand zusätzlich in Bereitstellung. Auch die spezielle Ausstattung zur Vegetationsbrandbekämpfung bewährte sich.
Drohnenaufnahmen der Feuerwehr der VG Wöllstein verschafften Einsatzleiter Christian Vollmer und den rund 60 Einsatzkräften einen umfassenden Überblick. Mit der hochauflösenden Wärmebildkamera konnten einzelne Glutnester von oben aufgespürt und am Boden gezielt abgelöscht werden.

Ortsbürgermeister Bellmann und Bürgermeister Lüttger machten sich ebenfalls ein Bild von den kräftezehrenden Löscharbeiten. Der Einsatz der rund 60 Helferinnen und Helfer konnte nach zwei Stunden erfolgreich beendet werden.

Fotoalbum zum Flächenbrand


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
14.2 ° C
17.1 °
14.2 °
81 %
2.5kmh
100 %
Mi.
23 °
Do.
27 °
Fr.
29 °
Sa.
29 °
So.
21 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de