OBERHAUSEN AN DER NAHE. Große Freude herrschte am Dienstag im Gemeindehaus. Die lang ersehnten Sommerferienpässe wurden an die Oberhäuser Kinder und Jugendlichen ausgegeben. Ortsbürgermeister Marcus Röth, der Beigeordnete Oliver Wilbert und die Beigeordnete Michaela Christmann-Bott übergaben die begehrten Pässe persönlich.
Einige der sportlich engagierten Kinder, die zum Fototermin noch verhindert waren, konnten ihre Pässe im Anschluss abholen oder haben noch die Möglichkeit dazu.
Insgesamt wurden 28 Ferienpässe erstellt, die den Kids einen Sommer voller Abenteuer bescheren sollen. Die Freude war riesig, als die Kinder die liebevoll gestalteten Pässe in den Händen hielten. Bei den sommerlichen Temperaturen durfte natürlich auch ein erfrischendes Eis nicht fehlen, das den kleinen Empfängern direkt vom Ortsbürgermeister auf die Hand gedrückt wurde.

Der erste Blick der Kinder und Jugendlichen galt den elf verschiedenen Gutscheinen, die in Freizeiteinrichtungen und sogar auf dem Kreuznacher Jahrmarkt eingelöst werden können. Die Besitzer der Pässe profitieren von kostenlosen Eintritten in Freibäder, das Freilichtmuseum, den Tierpark Rheinböllen und vielem mehr. Auch ein Eisgutschein und ein Gutschein für Bouldern sind enthalten. Jeder Ferienpass hat einen Wert von über 50 Euro.
Finanziert wurde dieses tolle Projekt wieder durch eine großzügige Spende an die Gemeinde, die direkt den Kindern zugutekommt. Die Beigeordnete, Michaela Christmann-Bott, die sich seit Jahren um die Organisation der Ferienpässe kümmert, zeigte sich begeistert: „Es ist einfach wunderbar, das Strahlen in den Kinderaugen zu sehen. Und ich bin den beteiligten Firmen unendlich dankbar, dass sie unser Projekt jedes Jahr aufs Neue so großartig unterstützen.“
Die Ortsgemeinde Oberhausen an der Nahe wünscht allen Kindern wunderschöne Sommerferien bei traumhaften Temperaturen und ganz viel Spaß beim Einlösen der Gutscheine und dem Besuch der tollen Attraktionen. Wer seinen Ferienpass noch nicht abgeholt hat, kann sich gerne mit der Beigeordneten, Michaela Christmann-Bott, unter der Telefonnummer 0171 – 738 49 90 in Verbindung setzen. Die Pässe können nur an Kinder aus Oberhausen an der Nahe ausgehändigt werden.