14.2 C
Bad Kreuznach
16. Juli 2025
StartNachrichtenKreis Mainz-BingenNach 12.000 Radkilometern wieder zu Hause

Nach 12.000 Radkilometern wieder zu Hause


Oberbürgermeister Thomas Feser begrüßt Anton Bellroth
BINGEN.
„Am 3. Januar 2025 habe ich Sie mit allen guten Wünschen in Richtung Australien verabschiedet, nun bin ich froh, Sie wieder gesund und munter in Bingen begrüßen zu dürfen“, so Oberbürgermeister Thomas Feser zu Anton „Toni“ Bellroth.
Dazwischen liegen rund 16.000 Kilometer (12.000 Radkilometer und wetterbedingte
4.000 Autokilometer), die der sportliche Senior Bellroth absolviert hat.

Im Uhrzeigersinn rund um den fünften Kontinent – und das für den guten Zweck. Denn für Anton Bellroth steht nicht die pure Abenteuerlust oder Selbstverwirklichung im Vordergrund, sondern der Wunsch denen zu helfen, denen es nicht so gut geht. Spenden für die Mainzer Kinderkrebshilfe zu sammeln, das ist die Intention, die ihn immer wieder antreibt. Ob zu Fuß zum südlichsten Punkt Europas, mit dem Rad zum Nordkap, rund um Island oder rund um Westeuropa, seit zwölf Jahren ist der inzwischen 71-Jährige aktiv unterwegs. Australien war nun das größte und längste Abenteuer, das er bestritten hat. Zur Unterstützung war dieses Mal seine Nachbarin Sonja Fehling dabei, die mit einem Mietwagen und Satellitentelefon ausgestattet, für die Logistik sorgte – und „nebenbei“ als freiberufliche Übersetzerin arbeitete.

Unsere Gastronomen aus der Region finden Sie auch in unserem “Gastronomieführer” bei Nahe-News – KLICK MICH!

„Jeder Tag war ein Abenteuer. Die Freundlichkeit der Menschen, die Vielfalt der Tier-
welt – ob Schnabeligel, Kängurus, Dingos oder Krokodile, es war einfach faszinie-
rend“, berichtet Bellroth voller Elan. Die 52-stündige Rückreise, die erst am Vortag
beendet wurde, ist ihm nicht anzumerken.

Dass der „Binger Rucksack“, den er zur Abreise vom Oberbürgermeister geschenkt
bekommen hatte, zu den wichtigsten Reiseutensilien gehörte, freute Thomas Feser
ganz besonders. „Danke, dass Sie auch am anderen Ende der Welt für unsere Stadt
Werbung gemacht haben“, so das Binger Stadtoberhaupt.

Große Freude gab es auch bei Marielle Becker, zuständig für die Spendenkommuni-
kation der Mainzer Kinderkrebshilfe. Der „Spendentopf“ der Aktion ist im Moment mit
knapp 4.000 Euro gefüllt, einige Gelder stehen noch aus. Sie dankte „Toni“ mit einem
„Meenzer Frühstückskorb“, denn Fleischwurst gab es in Down under nicht.

Pläne für die Zukunft hat Anton Bellroth noch einige, wenn auch keine riesigen Rad-
touren mehr anstehen – „aber so lange es mir noch gut geht, möchte ich noch eini-
ges sehen, es gibt ja schließlich auch andere Fortbewegungsmöglichkeiten“, so An-
ton Bellroth mit einem Schmunzeln.


ANZEIGE:


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
14.2 ° C
17.1 °
14.2 °
81 %
2.5kmh
100 %
Mi.
23 °
Do.
27 °
Fr.
29 °
Sa.
29 °
So.
21 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de