INGELHEIM. Mit frischen Waffeln, fair gehandelten Produkten und großem Engagement unterstützten die Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Ingelheim die „Aktion-Tagwerk“ im Landkreis Mainz-Bingen. Im „Ruanda-Café“ sammelten sie unter dem Motto „Dein Einsatz zeigt Wirkung – gemeinsam können wir viel bewegen“ auf dem Vorplatz des Kreishauses in Ingelheim 200 Euro für eine gerechtere Welt.
Der Erlös des Tages fließt in weltweite Bildungs- und Entwicklungsprojekte sowie in die Partnerschaft des Landkreises Mainz-Bingen mit dem Sektorenverbund Kirehe in Ruanda. Der Landkreis förderte die Aktion sowohl logistisch als auch ideell, indem er hierfür Getränke und die nötige Infrastruktur bereitstellte. Die Zweite Kreisbeigeordnete Almut Schultheiß-Lehn lobte das Engagement der Jugendlichen: „Sie zeigen, dass Verantwortung keine Frage des Alters ist. Ihr Einsatz wirkt – hier und weltweit.“
Das Land Rheinland-Pfalz pflegt seit 1982 eine enge Partnerschaft mit Ruanda. Seit 1987 unterhält der Landkreis Mainz-Bingen Kontakt zum Distrikt Rusumo, dem heutigen Sektorenverbund Kirehe. 1989 gründete sich ein Freundschaftskreis, der gemeinsam mit dem Landkreis Mainz-Bingen die Schulpartnerschaften unterstützt. Bis heute wurden im Sektorenverbund Kirehe bereits 22 Projekte mit einer Gesamtfördersumme von über 800.000 Euro umgesetzt. Der Freundschaftskreis hat dazu über 121.000 Euro beigetragen und setzt sich weiterhin mit großem Einsatz für die Menschen vor Ort ein.