VG BAUMHOLDER. Mit einem symbolischen Auftakt ist in der Verbandsgemeinde Baumholder der Startschuss für ein bedeutendes Infrastrukturprojekt gefallen: die flächendeckende Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technologie. Vertreter der OIE und der Verbandsgemeinde Baumholder kamen zusammen, um den Beginn dieser zukunftsweisenden Maßnahme gemeinsam zu begehen. Insgesamt werden von dem Energieversoger bis Ende August rund 1.250 Leuchten in 12 von 14 Ortsgemeinden auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt. Die Gemeinden Leitzweiler und Fohren-Linden wurden bereits erfolgreich modernisiert.
Ein zentrales Element des Projekts ist die gezielte Leistungsreduzierung um 50 Prozent in den Nachtstunden zwischen 22:00 Uhr und 05:30 Uhr. Dadurch wird nicht nur der Stromverbrauch erheblich gesenkt, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet. Die intelligente Steuerung sorgt dafür, dass dort Licht ist, wo es gebraucht wird – ohne unnötige Energieverluste. Zum Einsatz kommt dabei eine moderne Linsen-Optik, die das Licht präzise und gleichmäßig verteilt. Das Ergebnis: eine angenehme, blendfreie Ausleuchtung der Straßen und Wege, die sowohl die Sicherheit für Verkehrsteilnehmende erhöht als auch die nächtliche Ruhe der Anwohner respektiert. Gleichzeitig wird durch die gezielte Lichtlenkung die Lichtverschmutzung minimiert – ein Plus für Mensch, Tier und Natur. Die neuen LED-Leuchten überzeugen zudem durch ihre außergewöhnliche Langlebigkeit: Mit rund 100.000 Betriebsstunden erreichen sie eine Nutzungsdauer von etwa 25 Jahren. Das bedeutet nicht nur weniger Wartungsaufwand und geringere Betriebskosten, sondern auch eine langfristige Investition in eine nachhaltige und zukunftssichere Infrastruktur.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
„Mit der OIE haben wir einen Partner an unserer Seite, auf den wir uns jederzeit verlassen können“, betonte Bernd Alsfasser, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Baumholder. „Wir haben feste Ansprechpartner, die Zusammenarbeit ist vertrauensvoll und lösungsorientiert – das zeigt sich auch in der professionellen Umsetzung dieses Projekts. Es ist schön zu sehen, wie gemeinsam etwas Nachhaltiges für unsere Region entsteht.“ Auch Thomas Johann, Vorstand der OIE, unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Region: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Baumholder die Energiezukunft aktiv mitzugestalten. Die LED-Umrüstung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Als regionaler Energiepartner stehen wir für Verlässlichkeit, Innovation und ein starkes Miteinander.“ Das Projekt ist Teil der langfristigen Strategie der OIE, die Energieeffizienz in der Region zu steigern, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.