VG RÜDESHEIM. Markus Lüttger bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rüdesheim. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 78,4 Prozent der Stimmen sicherte sich der Amtsinhaber am heutigen Sonntag einen klaren Sieg gegen seinen Herausforderer Helmut Schmitt (SPD), der 21,6 Prozent erreichte.

Die Erleichterung und Freude bei Lüttger waren riesig, als das Ergebnis pünktlich um 19 Uhr feststand. Die ersten Gratulationen kamen von seiner Familie und Freunden. Die pure Erleichterung zeigte sich, als Lüttger einen kräftigen Schluck aus einer Sektflasche nahm
Die Wahlparty findet derzeit im Hof der Verwaltung statt. Bemerkenswert ist, dass auch der unterlegene Kandidat Helmut Schmitt mit seiner Familie erschien und sich als fairer Verlierer präsentierte.

In seiner Rede bedankte sich Lüttger für das „traumhafte Ergebnis“ und zollte auch Schmitt Respekt. Er betonte, dass sein Mitbewerber keineswegs „Fischfutter“ gewesen sei und sprach von einem fairen Wahlkampf. Dieses eindeutige Ergebnis gebe ihm die Kraft, in den kommenden Jahren weiterhin viel für die Bürger und Gemeinden zu leisten. Besonders hervorzuheben ist, dass der Amtsinhaber in allen 32 Ortsgemeinden die Wahl gewann. Selbst in Helmut Schmidts Heimatgemeinde Waldböckelheim erreichte Lüttger noch beachtliche 56 Prozent der Stimmen.

Lüttger zeigte sich zudem sehr zufrieden mit der Wahlbeteiligung von fast 50 Prozent, bezeichnete aber seine eigenen „80 Prozent“ als „Riesennummer“.
Trotz der Niederlage zeigte sich auch Helmut Schmitt zufrieden mit seinem Ergebnis. „Es ist ein beachtliches Ergebnis. Der Platzhirsch hat zugeschlagen. Aber ich denke, es passt schon“, kommentierte Schmitt seine Wahlniederlage.
Unter den Gästen der Wahlparty befanden sich neben Bürgermeisterkollegen aus dem Kreis auch Landrätin Bettina Dickes und die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Lüttger zu seinem Erfolg gratulierten.