Musik, Austausch, Kunst und Geburtstagskuchen
BINGEN. Am vergangenen Samstag wurde in der Bücherei³ und im Lesehof gefeiert. Dazu gab es allen Grund: Die Bücherei wurde fünf Jahre jung und Oberbürgermeister Thomas Feser übergab im Rahmen der Feier den Kunstförderpreis der Stadt Bingen.
Um 11 Uhr eröffnete das Stadtoberhaupt den Geburtstag und blickte darauf zurück, was mit dem Neubau der Bücherei³ in der Basilikastraße erreicht werden konnte:
„Meine Vision davon, dass eine Bibliothek zum Wohnzimmer der Stadt werden kann, hat sich erfüllt“, freute sich Thomas Feser. Er beschrieb dabei die vielen Aufgaben, die Bibliotheken heutzutage für eine Stadtgesellschaft übernehmen. „Mit dem Dreiklang Lesen, Lernen, Leute treffen fassen wir das Konzept der Bücherei zusammen. Denn das ist es, was in einer Bücherei stattfindet. Die Menschen leihen sich Lesestoff aus, treffen sich im Lernzentrum oder unterhalten sich bei einer Tasse Kaffee im Lesehof“, erklärte Thomas Feser weiter.
Büchereileiterin Julia Löffler veranschaulichte das Konzept im Anschluss mit einigen Geschichten aus dem Bibliotheksalltag. „Ich berichte ihnen jetzt einfach mal von einer typischen Büchereiwoche“, begann Löffler ihre Begrüßung. Die rund 60 Gäste waren beeindruckt von der Vielzahl der Aktionen, die jede Woche in der Bibliothek stattfinden.
Erfreulicherweise waren einige der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort, die das Projekt Bücherei³ tatkräftig unterstützen. Oberbürgermeister Thomas Feser dankte den Ehrenamtlichen dafür, dass sie zum Beispiel jeden Donnerstag in der Bücherei vorlesen oder samstags das Spieleprojekt unterstützen. Und auch viele der Kooperationspartner der Bücherei waren vor Ort. „Ob Ehrenamtliche, Kooperationspartner oder das engagierte Bücherei-Team, allen danke ich herzlich, die an der Bücherei mitwirken.“
ANZEIGE:

Anschließend übergab Thomas Feser im feierlichen Rahmen den Kunstförderpreis der Stadt Bingen. Die Binger Künstlerin Darina Doyle wurde mit dem 3000 € dotierten Preis für ihr künstlerisches Schaffen und ihre Arbeit als Kunstvermittlerin geehrt. „Sie leisten einen sehr wichtigen Beitrag für die Kunst in Bingen und besonders für die Kunstvermittlung an die Kinder“, lobte Thomas Feser das Engagement von Doyle. Die Preisträgerin freute sich sehr über die Auszeichnung, zu der viele ihrer Freunde und Verwandten extra angereist waren.
Zusätzlich wurde der literarische Salon rund um den Binger Autor Sören Heim mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. „Auch euer literarisches Schaffen leistet einen Beitrag zur Binger Kulturszene“, dankte Thomas Feser dem Verein. Bei einer Kurzlesung von Sören Heim erhielten die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck vom Schaffen des Salons. Darina Doyle führte viele Interessierte anschließend durch ihre Ausstellung und erklärte Hintergründe und Motivation zu ihren Werken. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Juli während der Öffnungszeiten zu sehen.
Nachdem der offizielle Teil mit über 60 Gästen vorüber war, wurde der Lesehof rege zum Verweilen genutzt. Die Binger Musikerin Marina del Hey unterhielt in der Manier einer Singer-Songwriterin mit vielen bekannten Liedern. Viele Kinder bastelten freudig ein Lesezeichen für ihre ausgeliehenen Bücher. Bei Snacks und einem Glas Wein kamen die Besucher noch rund zwei Stunden ins Gespräch. So kam die Binger Bücherei auch an ihrem Geburtstag ihrer Aufgabe als Treffpunkt und Ort für nette Gespräche in gemütlicher Atmosphäre nach.