12.5 C
Bad Kreuznach
17. Juli 2025
StartNachrichtenKreis Mainz-BingenQualifizierung für ehrenamtliche Gemeindedolmetscher erfolgreich abgeschlossen

Qualifizierung für ehrenamtliche Gemeindedolmetscher erfolgreich abgeschlossen

INGELHEIM. Die Qualifizierung für ehrenamtliche Gemeindedolmetscher in Ingelheim ist erfolgreich abgeschlossen. Am 12. Juni fand im Weiterbildungszentrum (WBZ) die feierliche Zertifikatsübergabe für 18 Absolventen statt, die die umfassende Schulung in fünf Modulen erfolgreich absolvierten. Die Module umfassten neben den Grundlagen und ethischen Aspekten des Dolmetschens die Themen interkulturelle Kommunikation und emotionale Abgrenzung/Psychohygiene. Die Teilnehmenden erhielten grundlegende Informationen über die Tätigkeit als Dolmetscher und erprobten hilfreiche Techniken und Strategien. Ein zentraler Bestandteil der Schulung war die intensive Auseinandersetzung mit dem Rollenbild der Dolmetscher, insbesondere mit den Grundsätzen der Verschwiegenheit, Neutralität, Transparenz und Vollständigkeit der Übersetzung. Auch der Umgang mit eigenen psychischen Belastungen und Konflikten wurde thematisiert, wobei entsprechende Bewältigungsstrategien und Selbstschutzmaßnahmen aufgezeigt wurden. Projektkoordinatorin Sabine Tamouro betont die Bedeutung der Schulung: „Diese Schulung ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass die Ehrenamtlichen gut auf ihre Tätigkeit vorbereitet sind. Zum Einen, damit ein Dolmetschereinsatz für alle Beteiligten erfolgreich durchgeführt werden kann, zum Anderen, um die Ehrenamtlichen zu befähigen, sich selbst abzugrenzen und zu schützen.“

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Seit 2018 hat die Stadtverwaltung in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus West (MGH) und dem Weiterbildungszentrum (WBZ) bereits mehr als 50 ehrenamtliche Gemeindedolmetscher*innen ausgebildet. Diese werden durch die Stabsstelle Vielfalt und Chancengleichheit (VuC) auf Anfrage an Einzelpersonen und soziale Einrichtungen in Ingelheim vermittelt. Das Angebot ist für die Nutzer kostenlos, während die Gemeindedolmetscher eine Aufwandsentschädigung für ihr Engagement erhalten. Dr. Dominique Gillebeert, Leiterin der Stabsstelle VuC, bedankte sich während der Zertifikatsübergabe bei den Anwesenden für ihre Bereitschaft, andere zu unterstützen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen: „Wir freuen uns sehr, dass wir nun 18 weitere Personen in unseren Dolmetscherpool aufnehmen und so noch mehr Menschen in Ingelheim unterstützen können. Wir haben nun 74 engagierte Gemeindedolmetscher, denen wir Einsätze vermitteln können.“ Yana Tmsah, stellvertretende Leitung der vhs im WBZ, freut sich besonders darüber, dass viele ehemalige Sprachkursteilnehmer*innen nun zu den Absolventen gehören. Dies sei ein wunderbares Beispiel für erfolgreiche Integration, betonen Tmsah, Tamouro und Gillebeert.

Unsere Gastronomen aus der Region finden Sie auch in unserem “Gastronomieführer” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Der Abend wurde musikalisch von BRASSESSENZ, dem Trompetenensemble für Jugendliche der Musikschule Ingelheim, begleitet, das die Anwesenden begeisterte und für einen feierlichen Rahmen sorgte. Nach der Zertifikatsübergabe blieb Zeit für Austausch und gemütliches Beisammensein. Die Stadt Ingelheim bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den neuen Gemeindedolmetscher*innen.

Alle Informationen zum Gemeindedolmetscherpool gibt es auf der städtischen Internetseite unter www.ingelheim.de/leben-freizeit/vielfalt-und-chancengleichheit/sprache-lernen/

Gemeindedolmetscher*innen können bei Sabine Tamouro, per E-Mail unter dolmetschen@ingelheim.de oder telefonisch unter 06132 782-361 angefordert werden.  Auch Ingelheimer*innen, die sich eine Ausbildung zum Gemeindedolmetschen vorstellen können, wenden sich gerne dorthin.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Klarer Himmel
12.5 ° C
12.5 °
11.9 °
92 %
2kmh
0 %
Do.
28 °
Fr.
29 °
Sa.
31 °
So.
23 °
Mo.
17 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de