12.5 C
Bad Kreuznach
17. Juli 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachKurz Notiert vom 23. Juni 2025

Kurz Notiert vom 23. Juni 2025

Stadtverwaltung geschlossen
BAD KREUZNACH.
Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach bleibt am Dienstag, 24. Juni, wegen des jährlichen Betriebsausflugs ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen.

Auch die städtischen Kultureinrichtungen – darunter die Museen und die Stadtbibliothek – sind an diesem Tag nicht geöffnet. Ab Mittwoch, 25. Juni, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und empfiehlt, Anliegen möglichst vor oder nach dem Schließtag zu erledigen.


Halbseitige Sperrung Binger Straße
BINGEN.
Aufgrund von Mängelbeseitigung muss die Binger Straße/Ecke Römerstraße nochmals halbseitig gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt am Freitag, 27. Juni, ab 15 Uhr. Während der Sperrung wird der Verkehr aus Richtung Ingelheim-West über An der Griesmühle und Hans-Fluck-Straße umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen um Verständnis.


Unsere Gastronomen aus der Region finden Sie auch in unserem “Gastronomieführer” bei Nahe-News – KLICK MICH!


Sommerabschlussfest des Hargesheimer Sprachcafés
HARGESHEIM.
Am Donnerstag, den 26. Juni um 16 Uhr feiert das Hargesheimer Sprachcafé seinen Sommerabschluss auf dem Dorfplatz/Schulstr. an der Bühne. 

Alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Fest mit Singen und Spielen und interreligiösem Friedensgebet. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen, Getränke und Snacks. In den Sommerferien bleibt unser Sprachcafé geschlossen. Für weitere Informationen stehen Marita Raude-Gockel (Tel.: 0173-1508861) und Gabriel Haus (Tel.: 0163-9772840) zur Verfügung.


Straße Am Herrnbaum wird gesperrt
IDAR-OBERSTEIN.
In der Straße Am Herrnbaum im Stadtteil Idar müssen die Stadtwerke Idar-Oberstein dringende Arbeiten an der Wasserleitung durchführen. Hierfür muss die Straße auf Höhe der Hausnummer 12 von Montag, 23., bis voraussichtlich Mittwoch, 25. Juni, jeweils zwischen 7 und 16.30 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.

Die Stadtwerke bitten Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit den Bauarbeiten einhergehenden Beeinträchtigungen. 


Infoveranstaltung Seniorenbeirat zum Thema Notarztversorgung
INGELHEIM.
Der Seniorenbeirat des Landkreises Mainz-Bingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema Notarztversorgung ein. Diese findet statt am Donnerstag, den 26. Juni, um 16 Uhr im Ingelheimer Kreistagssaal, Georg-Rückert-Straße 11. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Bürgerinnen und Bürger bezüglich dieser relevanten Thematik zu informieren und eine Plattform zum Austausch zu ermöglichen. Dazu wird vor Ort auch Dr. Carsten Lott als ärztlicher Leiter Rettungsdienst referieren, der in diesem Zusammenhang ebenso für Fragen rund um die örtliche Notarztversorgung zur Verfügung steht.


Brüllen lernen – Vorlesestunde in der Mediathek
INGELHEIM.
Am Dienstag, 1. Juli, findet um 16 Uhr die nächste Vorlesestunde in der Mediathek Ingelheim statt. Das Team „Vorlesespaß“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ liest die mutmachende Geschichte „Der Löwe in dir“ von Rachel Bright und Jim Field.

Manchmal fühlt man sich klein, manchmal wird man übersehen – das kennen nicht nur Kinder. Der Maus geht es oft genauso. Deshalb lädt sie alle Gleichgesinnten ein, gemeinsam das Brüllen zu lernen. Und bei wem kann man das am besten? Genau, beim Löwen. Ob sie sich wirklich traut, ihn zu fragen, erfahren die Teilnehmenden bei der Vorlesestunde. Eingeladen sind alle Kinder von vier bis sechs Jahren und jeweils eine Begleitperson. Die Veranstaltung ist kostenfrei.


ANZEIGE:


Paul-Schneider-Tag 2025: Eine Einladung zum Feiern von Gemeinschaft und Leistung
MEISENHEIM.
Das Paul-Schneider-Gymnasium lädt alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehemalige und Freunde herzlich zu seinem jährlichen Paul-Schneider-Tag am Samstag, den 28. Juni, ein. Dieser besondere Tag bietet die Gelegenheit, die Schulgemeinschaft zu feiern, schulische Arbeiten und Aktivitäten zu erkunden und die Ergebnisse der diesjährigen Projektwoche kennenzulernen.

Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der Mitgliederversammlung der Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen im Konferenzraum. Um 14 Uhr findet ein Gottesdienst in der großen Turnhalle mit Superintendentin Astrid Peekhaus statt.

Ab 15 Uhr verwandelt sich das Schulgelände in ein lebendiges Schulfest, das die Ergebnisse der Projektwoche zum Thema „VIELFALT“ präsentiert. Ein detailliertes Programm wird vor Ort ausliegen. Der Schulelternbeirat wird Ihren Aufenthalt in der Aula wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen versüßen. Ab 16.30 Uhr gibt es verschiedene Leckereien vom Grill.

Die Feierlichkeiten gehen von 18 Uhr bis 23 Uhr in ein Sommerfest auf dem Pausenhof vor der Aula über. Bei Musik und hoffentlich lauem Sommerwetter gibt es Gelegenheit zum Plaudern, Essen, Trinken und Tanzen. Bitte beachten Sie, dass Rauchen erst ab 18:00 Uhr und nur in der ausgewiesenen Zone erlaubt ist.

Zusätzlich weist die Schulbühne auf das Theaterstück „Ernst sein ist alles oder Bunbury“ von Oscar Wilde hin, welches am Freitag, den 27. Juni, und Sonntag, den 29. Juni, jeweils um 19 Uhr in der Schulaula aufgeführt wird.


Der Landschaftspark auf dem Disibodenberg – Themenführung mit Frau Junker-Mielke am 28. Juni
ODERNHEIM/GLAN.
Der Disibodenberg beherbergt gleich zwei Denkmäler: eine der größten Klosterruinen Deutschlands und den weniger bekannten romantischen Landschaftspark von 1840, den der berühmte Landschaftsarchitekt Johannes Metzger aus Heidelberg nach englischen Vorbildern entwarf.

Romantischer Landschaftspark in der Klosterruine Disisbodenberg – Foto: Peter Bender

Im Park, den heute noch insbesondere alte und mächtige Bäume bezeugen, wurde bewusst angelegte „Natur“ eng in die Ruinenlandschaft eingebunden und bildete mit ihr ein romantisches Ensemble. Die Landschaftsarchitektin Frau Junker-Mielke gilt als Expertin in dem Bereich Gartendenkmalpflege und hat sich intensiv mit dem Landschaftspark auf dem Disibodenberg beschäftigt. In dieser Führung erfahren Sie mehr über den Landschaftspark, seine Entstehung und einstiges Aussehen. 

Referentin: Stella Junker-Mielke, Termin: Samstag, 28.06., 14 – 16 Uhr,
Treffpunkt: Museumshof, Kosten: 10 € inkl. Eintritt, Infos: anfrage@disibodenberg.de


„Verlängerung der Sperrung auf der B 421 zwischen Gehlweiler und Königsau
REGION.
Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach teilt mit, dass die ursprünglich bis Ende Juni geplante Vollsperrung der Bundesstraße B 421 zwischen Gehlweiler und Königsau bis Mitte Juli verlängert werden muss. Grund hierfür sind zusätzliche Arbeiten, welche im Vorfeld nicht erwartet wurden. Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach bittet weiterhin um Verständnis für die Beeinträchtigungen.“


1200 Jahre Waldböckelheim in Druck& Film 
WALDBÖCKELHEIM.
Am Freitag, 27. Juni um 16.00 und um 18.00 Uhr findet die Vorstellung und der Verkauf des Jubiläumsjahr-Videos, sowie die Präsentation des ca. 30-seitigen Pressespiegels in der kurpfälzischen Faktorei / im Hof Born statt.

Die Plätze sind auf 100 Personen je Vorstellung begrenzt. Anmeldungen mit Angabe einer Rückrufnummer zur Bestätigung unter: 1200@Waldboeckelheim.de oder unter 06758 – 240. Der Eintritt inkl. USB-Karte/Video (ca. 25 Minuten) und gedrucktem Pressespiegel, kostet 2 x 1200 Cent (24 €), die Auflage beträgt 300 Stück.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Klarer Himmel
12.5 ° C
12.5 °
11.9 °
92 %
2kmh
0 %
Do.
28 °
Fr.
29 °
Sa.
31 °
So.
23 °
Mo.
17 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de