BAD KREUZNACH. Seit vielen Jahren ist die „Praxis für Gelenkchirurgie“ in der Kreuzstraße 24-26 eine etablierte Anlaufstelle für Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen von Knie, Schulter und Sportverletzungen. Nun geht die renommierte Praxis einen wichtigen Schritt weiter und erweitert ihr Behandlungsangebot um den Bereich der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie.

Die Verantwortung für den neuen Schwerpunkt Fußchirurgie übernimmt Dr. Felix Wunderlich, der seit Oktober 2024 das Team verstärkt. Der erfahrene Mediziner war zuvor zehn Jahre am Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der Universitätsmedizin Mainz tätig und leitete dort zuletzt als Oberarzt die Sprechstunden und Operationen im Bereich der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie sowie der Kinderorthopädie.
Von der Behandlung eines schmerzhaften, eingewachsenen Zehennagels bis hin zum komplexen Einsatz eines künstlichen Sprunggelenks – Patienten aus Bad Kreuznach und Umgebung finden hier ab sofort umfassende Expertise vor Ort. Spezialisierte Zentren für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie fanden sich bisher im Rhein-Main-Gebiet oder in Rüdesheim am Rhein.
Das bewährte und hochspezialisierte Ärzteteam, bestehend aus den Fachärzten PD Dr. Lukas Eckhard, Dr. Felix Wunderlich und Dr. Fred Weber, arbeitet weiterhin eng vernetzt, um jedem Patienten eine optimal auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung zukommen zu lassen. „Unser Ziel ist es, Ihnen durch gezielte Spezialisierung eine optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Behandlung anzubieten und dadurch eine zügige Rückkehr in Alltag, Beruf und Sport zu gewährleisten“, betont das Team.

Ein weiterer Meilenstein für die Praxis ist die Einführung der digitalen Volumentomographie (DVT). Dieses hochmoderne Gerät revolutioniert die Röntgendiagnostik von Knie-, Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bildgebungsverfahren wie CT und MRT ermöglicht die DVT Schichtbildaufnahmen mit 3D Rekonstruktion unter natürlicher Gewichtsbelastung. Während der Untersuchung steht der Patient mit seinem vollen Körpergewicht auf den zu untersuchenden Gelenken. Diese innovative Technik liefert funktionelle Informationen, die bei Untersuchungen im Liegen, wie sie bei CT und MRT üblich sind, verloren gehen. Die DVT ermöglicht somit eine deutlich präzisere Beurteilung der biomechanischen Abläufe und trägt maßgeblich zu einer optimalen Diagnose und insbesondere Operationsplanung bei.

Das kompetente Ärzteteam im Überblick:
- PD Dr. Lukas Eckhard: Seit April 2023 Teilhaber der Praxis. Zuvor über 10 Jahre an der Universitätsmedizin Mainz tätig, zuletzt als Oberarzt und Hauptoperateur der Kniechirurgie und des Endoprothesenzentrums. Spezialisiert auf Verletzungen und Verschleißerscheinungen des Kniegelenks. Zusätzliche Expertise durch Fellowships in Boston und Sydney sowie Zertifizierung als Kniechirurg und Sportmediziner.
- Dr. Felix Wunderlich: Verstärkt das Team seit Oktober 2024. Zuvor Oberarzt für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie sowie Kinderorthopädie und Hauptoperateur im Endoprothesenzentrum an der Universitätsmedizin Mainz. Spezialist für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie mit Fellowship an der BG Unfallklinik Frankfurt am Main.
- Dr. Fred Weber: Seit 1990 in der Praxis tätig. Spezialisiert auf arthroskopische Operationen an Knie- und Schultergelenk mit einem besonderen Fokus auf vordere Kreuzbandrekonstruktionen, Schultersehnenrekonstruktionen und Schulterstabilisierungen. Führt zudem regelmäßig kniegelenksnahe Umstellungsosteotomien durch.
Kontakt und Sprechzeiten:
Praxis für Gelenkchirurgie Bad Kreuznach
Kreuzstr. 24 – 26
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 – 920 66 215
E-Mail: praxis@gelenke-kh.de
Sprechstunden:
Montag, Dienstag & Donnerstag:
8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch:
8.00 – 12.00 Uhr
Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr
Aktuelle informationen über die „Praxis für Gelenkchirurgie“ gibt es auf der Homepage und bei Instagram
Mit der Erweiterung ihres Leistungsspektrums und der Investition in modernste Technologie unterstreicht die „Praxis für Gelenkchirurgie“ in Bad Kreuznach ihren Anspruch, Patienten langfristig und zukunftsorientiert eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung im Bereich der Orthopädie zu bieten.
