WEINSHEIM. Zu unserem gestrigen Bericht „Helmut Schmidt zu Besuch in Weinsheim – Bürgergespräche und klare Worte“ in dem die SPD die Gemeindeverwaltung bezüglich des Barockgartens kritisierte, erreichte uns von Ortsbürgermeister Heiko Schmitt (CDU) folgende Stellungnahme:
„Wir freuen uns über jedes ehrenamtliche Engagement, und das kann man derzeit am ehemaligen Barockgarten ganz hervorragend sehen. Die ehemalige Gartenanlage in der Ortsmitte wurde seinerzeit von der IG Kultur angelegt, doch im Laufe der Jahre war der in der Gestaltung angelegte sehr hohe Pflegeaufwand personell nicht mehr leistbar. Die „Schaffer und Macher“, eine rührige Truppe Ehrenamtlicher älteren Semesters, nahmen sich der Fläche an: Abgestorbene Gehölze beseitigen, Fläche plan herstellen und neu anlegen – aber mit deutlich weniger Pflegeaufwand. Mitte April rückte das Team an. Nun fehlt noch Erde zum Auffüllen, dann berät der Bauausschuss der Ortsgemeinde am 7. Juli, wie es mit dem Anlegen der Fläche weitergehen soll. Die nebenan gelegene Garage wurde mit Tor, Türen und Fenstern aufgewertet, unterstützt mit einer 5000-Euro-Spende der IG Kultur.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Der SPD-Ortsverband hat kürzlich die Garage reserviert, dort eine Wahlkampfveranstaltung für den VG-Bürgermeisterkandidaten der SPD durchgeführt und schreibt nun in einer Pressemitteilung von der „Entfernung eines Gartens“, der einst von Bürgern und Gemeinde gemeinsam angelegt worden sei. Dies ist eine irreführende Darstellung, ebenso wie die beklagte Kurzfristigkeit der Aktion (darüber wurde bei den Schaffern und Machern monatelang diskutiert, es war auch Thema inklusive Begehung im Bauausschuss). Und dass sich ,viele Anwohner‘ beklagen, kann nur die Weinsheimer SPD wissen – bei der Ortsgemeinde hat sich noch niemand beschwert“.
Von den Beschwerdeführern habe sich übrigens noch niemand mit Heckenschere oder Spaten in den vergangenen Jahren je dort blicken lassen, aber das sei nur nebensächlich bemerkt. Die nun schon seit Jahren fortwährende dramatisierende, durchaus auch populistische Kommunikation in der Öffentlichkeit ist dem traditionsreichen Weinsheimer SPD-Ortsverband sicherlich nicht würdig. Wir sollten das Ehrenamt stärken – und zwar gemeinsam. Ich freue mich drauf, wenn wir bald den Barockgarten als neue Veranstaltungs- und Begegnungsfläche in der Ortsmitte nutzen können“.
