MACKENRODT. In Mackenrodt stehen in den kommenden Monaten wichtige Arbeiten an der Stromversorgung an: Die Westnetz GmbH wird im Auftrag der OIE AG das Mittelspannungsnetz innerhalb der Ortsgemeinde umfassend modernisieren. Ziel ist es, die Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen und die Versorgungssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern.
Im Zentrum des Projekts steht der Ersatz der bestehenden Mittelspannungsfreileitung, die bislang den Ort umringt, durch ein leistungsfähiges und zukunftssicheres Mittelspannungskabelnetz innerhalb der Ortslage. Damit wird nicht nur die Versorgungssicherheit erhöht, sondern auch die Energieeffizienz des Stromnetzes nachhaltig verbessert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erneuerung der drei Transformatorenstationen, die für die Stromversorgung der Haushalte zuständig sind. Eine dieser Stationen – im Langweg – wurde bereits durch eine hochmoderne digitale Ortsnetzstation ersetzt.
Der offizielle Baustart ist für den 23. Juni 2025 angesetzt. Die Durchführung übernimmt die erfahrene Firma Clemens Reuschenbach. Die Bauzeit ist mit rund vier Monaten veranschlagt, sodass mit einer Fertigstellung im Herbst 2025 gerechnet wird. Folgende Straßen werden Baumaßnahme betroffen sein: Langweg, Alte Schulstraße, Kirchweg, Neuweg, Im Sonneneck und Ringstraße.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Um die Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren, lädt die OIE AG gemeinsam mit ihrem Verteilnetzbetreiber Westnetz zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 11. Juni 2025 ein. Diese findet ab 19:00 Uhr im Sportlerheim in Mackenrodt statt. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich aus erster Hand über die geplanten Arbeiten zu informieren und Fragen zu stellen. Mit dieser Maßnahme wird die Energieversorgung in der Region nachhaltig gestärkt und zukunftsfähig ausgerichtet. Westnetz bittet die Anwohner sowie alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.