17.5 C
Bad Kreuznach
13. Juni 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachJugendfeuerwehr in der VG Bad Kreuznach feierte 50-jähriges Bestehen

Jugendfeuerwehr in der VG Bad Kreuznach feierte 50-jähriges Bestehen

VG BAD KREUZNACH. Am vergangenen Sonntag, dem 1. Juni, gab es in der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach allen Grund zum Feiern: Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde besteht seit genau 50 Jahren. Der derzeitige Jugendfeuerwehrwart Justin Korbion bedankte sich bei den Gründern dieser wichtigen Institution.

Die Jugendgruppe wurde 1975 vom damaligen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, Sizius, zusammen mit dem ehemaligen Wehrleiter Ewald Jakob und dem ersten Jugendfeuerwehrwart, Karl-Heinz Mussel, ins Leben gerufen. Bemerkenswert ist, dass von den zehn Gründungsmitgliedern drei fast 50 Jahre lang aktiv bei der Feuerwehr waren. Frank Espenschied, einer der ersten Jugendfeuerwehrmänner, wurde erst letzte Woche aus Altersgründen aus dem aktiven Dienst entlassen.

Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, Marc Ullrich, begrüßte die zahlreichen Gäste und betonte die unerlässliche Bedeutung der Nachwuchsförderung bei den Feuerwehren. Er bedankte sich bei den Jugendlichen, ihren Eltern sowie den Jugendwarten für ihr Engagement für die Allgemeinheit und hob die Wichtigkeit der Übungsabende und Zeltlager für die Jugendlichen hervor. Ein besonderer Dank und ein Präsent gingen an den ehemaligen Leiter der Jugendfeuerwehr, Roland Klamt, und dessen Gattin, da Roland Klamt die Jugendfeuerwehr fast 20 Jahre lang geleitet hatte. Seit dem 28. März leiten Justin Korbion und seine Stellvertreterin Jana Reiser die Jugendfeuerwehr.
Trotz ihres übervollen Kalenders nahm sich Bundestagspräsidentin Julia Klöckner die Zeit, allen Verantwortlichen zum Jubiläum zu gratulieren und für ihr Engagement zu danken. Auch ihr ist es eine Herzensangelegenheit, dass durch die Jugendarbeit das ehrenamtliche Engagement gefördert wird.

Andrea Silvestri überbrachte in ihrer Position als stellvertretende Landrätin die Glückwünsche im Namen des Landes Rheinland-Pfalz und betonte, dass der Einsatz der Feuerwehren für den Schutz der Bevölkerung nicht wegzudenken sei.

Der Landtagsabgeordnete Michael Simon überreichte der Jugendfeuerwehr ein Apfelbäumchen, das am Feuerwehrgerätehaus gepflanzt werden soll. Er lobte das Sozialverhalten der Jugendlichen und bedankte sich für ihre Bereitschaft, Verantwortung für das Gemeinwesen zu übernehmen.
Dirk Ströder, Jugendwart des Landes Rheinland-Pfalz, überreichte einen Fußball und eine Ehrenurkunde, während der stellvertretende Leiter des Kreisfeuerwehrverbandes, Guido Wild, ebenfalls ein Geschenk überreichte.

Zu den weiteren Gratulanten zählten der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach Bernd Vogel und der stellvertretende Ehrenwehrleiter Gerd Gräff, sowie der 2. Beigeordnete Jürgen Schwebler und die 3. Beigeordnete Christel Jost. Auch einige Bürgermeister der Ortsgemeinden und Mitglieder des Verbandsgemeinderates waren anwesend. Die Jugendwartin der Einheit Hackenheim, Bianca Gerhardt, überreichte zudem ein Präsent und eine Einladung zu einem gemeinsamen Grillfest.


Diese Nachricht wurde ihnen präsentiert von:

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Mäßig bewölkt
17.5 ° C
19.8 °
16.9 °
80 %
1.6kmh
46 %
Fr.
29 °
Sa.
30 °
So.
24 °
Mo.
25 °
Di.
17 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de