14.2 C
Bad Kreuznach
16. Juli 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachBundesweites Novum: Bad Kreuznacher Förderschulen werden Naturparkschulen

Bundesweites Novum: Bad Kreuznacher Förderschulen werden Naturparkschulen

BAD KREUZNACH. Ein bemerkenswerter Schritt in der Bildungslandschaft von Bad Kreuznach: Die „Don-Bosco-Schule“ und die „Schule am Ellerbach“ sind jetzt offiziell als Naturparkschulen anerkannt. Die Kooperationsvereinbarung mit dem Naturpark Soonwald-Nahe wurde vergangene Woche von den Schulleitern und Landrätin Bettina Dickes unterzeichnet und stellt ein bundesweites „Experiment“ dar, da Förderschulen bisher nicht typischerweise in diesem Programm vorgesehen waren.
Der Titel „Naturparkschule“ ist eine bundesweite Auszeichnung, die vom Verband Deutscher Naturparke vergeben wird. Ziel dieser Kooperation ist es, Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen verstärkt in den Schulalltag zu integrieren und Kinder für ihre Region zu sensibilisieren und zu begeistern.

Ein „Experiment“ mit großem Potenzial
Landrätin Bettina Dickes betonte im Pressegespräch die Besonderheit dieser neuen Partnerschaft. „Wir gehen ein Experiment ein“, erklärte Dickes, da Förderschulen eigentlich nicht bei den Naturparkschulen vorgesehen seien. „Wichtig ist es den Kindern und Jugendlichen zu zeigen, was man im Umweltbereich Gutes tun kann. Aber auch auf die grünen Berufe einzugehen, damit die Schüler später auf dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt einen Arbeitsplatz bekommen, ist notwendig. Mit angepassten Konzepten ist dies möglich.“

ANZEIGE:

Auch für Heike Krafft, die zuständige Projektleiterin vom Naturpark Soonwald-Nahe, ist die Kooperation mit den Förderschulen etwas Besonderes: „Es ist ein Lernen auf beiden Seiten. Für die Schule und für uns.“ Sie hob hervor, dass es eine bewusste Entscheidung war, auch Kinder in einer städtischen Schule zu erreichen und nicht nur im ländlichen Raum. „Wir sind sehr zuversichtlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Naturerfahrungen für Stadt- und Landkinder
Roman Haag, der Leiter der Ellerbachschule, die derzeit 166 Schüler von Klasse 1 bis 10 besuchen, zeigte sich erfreut über die Vereinbarung. Bereits in der Vergangenheit wurden viele Naturthemen im Unterricht behandelt. Haag hat die Erfahrung gemacht, dass Stadtkinder oft andere Hintergründe und Zugänge zur Natur und zum Wald haben als Kinder auf dem Land.

Julian Haas-von der Weiden, Leiter der Don-Bosco-Schule, an der etwa 160 Schüler von 70 Lehrkräften sozial, emotional und kognitiv gefördert werden, sieht die Kooperation ebenfalls als ideale Ergänzung: „Es passt sehr gut zur Geschichte und ins Portfolio der Schule.“

Mit der Unterzeichnung wünscht sich Heike Krafft, dass jede Schule mindestens einmal im Jahr mit dem Naturpark in Berührung kommt. Dies soll durch die Einbindung weiterer externer Bildungspartner wie Landwirte, Förster, Natur- und Landschaftsführer sowie Handwerker aus der Region ermöglicht werden.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!

Marco Rohr, Geschäftsführer des Naturparks Soonwald-Nahe, unterstrich die Bedeutung des Netzwerks: „Wir sind gut vernetzt, um das alles zu machen. Das Netzwerk stellen wir den Schulen gerne zur Verfügung.“

Insgesamt gibt es in Deutschland 104 Naturparkschulen. Im Bereich des Naturparks Soonwald-Nahe zählen nunmehr fünf Schulen zu diesem Kreis: drei im Rhein-Hunsrück-Kreis (Argenthal, Gemünden und Simmern) sowie im Kreis Bad Kreuznach neben den beiden neuen Schulen auch die Schule in Hennweiler.


Diese Nachricht wurde ihnen präsentiert von:

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
14.2 ° C
17.1 °
14.2 °
81 %
2.5kmh
100 %
Mi.
23 °
Do.
27 °
Fr.
29 °
Sa.
29 °
So.
21 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de