HARGESHEIM. Das erfolgreiche Präventionsprojekt „Mut tut gut“ wurde auch in diesem Jahr traditionell an der Grundschule Hargesheim durchgeführt. Im Fokus des Programms stehen die Gewaltprävention und die Stärkung sozialer Lebenskompetenzen der Kinder. Teilgenommen haben die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse.
Die Diplom-Pädagogin Melanie Riedel und ihr Unternehmen „preventi“, die das Projekt entwickelt haben, führten die Kinder auch diesmal wieder durch das Programm. Dass dieses wichtige Präventionsprogramm hier in der Region erfolgreich umgesetzt werden kann, ist seit 2014 maßgeblich der Alex-Jacob-Stiftung zu verdanken.
ANZEIGE:

Nachdem die Alex-Jacob-Stiftung vor einigen Wochen von der Soonwaldstiftung übernommen wurde, zeichnete diese in diesem Jahr für die Organisation verantwortlich. Zukünftig wird Ronja Jacob als Botschafterin für das „Mut tut gut“-Projekt zuständig sein.
Da sich die Soonwaldstiftung laut ihrer Satzung für das Kindeswohl einsetzt, übernahm sie die Hälfte der Kosten für die Durchführung des Projekts. Die andere Hälfte für die Hargesheimer Veranstaltung wurde erneut großzügig vom Allgemeinmediziner Peter Dilly und dem Förderverein der Grundschule gespendet.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
An diesem Vormittag lernten die Kinder von Melanie Riedel durch Spiele, gemeinsame Aktionen und leichte Selbstverteidigungsübungen, wie sie sich gegen Übergriffe wehren und ihr Selbstvertrauen stärken können.
Diese Nachricht wurde ihnen präsentiert von:
