SANKT KATHARINEN. Strahlender Sonnenschein begleitete den traditionellen Weinwandertag am 1. Mai in St. Katharinen. Das idyllische Dorf, Heimat der amtierenden Naheweinkönigin Zoe Keller de Almeida Soliz, zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Weinliebhaber an und verwandelte sich für einen Tag in das viel zitierte „Zentrum der Weinwelt“.

Mehr als 2000 Besucher strömten in das Herz des Nahe-Anbaugebietes, um die malerische Landschaft zu erkunden und die edlen Tropfen der Region zu genießen.
Entlang der Wanderwege hatten vier renommierte Winzerbetriebe ihre Stationen aufgebaut: Gälweiler, Roth, Schäfer und Schild präsentierten ihre vielfältigen Weine und luden zur Verkostung ein. Die Wanderer nutzten die Gelegenheit, die unterschiedlichen Aromen und Qualitäten der Naheweine direkt vom Erzeuger kennenzulernen und sich von der Leidenschaft der Winzer überzeugen zu lassen.
ANZEIGE:
Ein weiterer Höhepunkt des Weinwandertages waren die atemberaubenden Panoramablicke, die sich den Besuchern an verschiedenen Punkten der Strecke boten. Die sanften Hügel des Nahelandes, die sich bis zum Horizont erstreckten, boten eine malerische Kulisse für die genussvolle Wanderung.

Nach den Wanderungen und Weinproben ließen es sich die Besucher am Ende des Tages bei herzhaften Spezialitäten gut gehen. Der Duft von Spießbraten lag in der Luft und lud zum Verweilen und gemütlichen Beisammensein ein. So klang der erlebnisreiche Weinwandertag in St. Katharinen in entspannter Atmosphäre aus und hinterließ bei den zahlreichen Gästen sicherlich einen bleibenden Eindruck von der Gastfreundschaft und den hervorragenden Weinen der Nahe.
