Ein Brückenschlag, der verbindet – für mehr Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft
LANGENLONSHEIM/BRETZENHEIM. Ein Tag voller Freude, Bewegung und Gemeinschaft: Am 10. Mai wird in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg ein Stück Zukunft eingeweiht. Die neue Radbrücke über den Guldenbach sowie der neue Abschnitt des Guldenbachradweges von Langenlonsheim bis zur Eremitage sind fertiggestellt – ein lang ersehntes Projekt, das nun offiziell übergeben wird.
Gut zehn Jahre sind vergangen, seit die alte Brücke aufgrund von Sicherheitsmängeln
geschlossen werden musste. Mit der neuen Brücke ist Langenlonsheim nun mit seinem
Freibad, dem Bahnhof und der Verbindung zum Naheradweg ideal an die überregionale
Radwege-Infrastruktur angebunden.

Ab 12 Uhr heißen Bürgermeister Michael Cyfka, die Ortsbürgermeister von Bretzenheim,
Guldental und Langenlonsheim sowie prominente Gäste wie Staatssekretärin Petra Dick-
Walther und Landrätin Bettina Dickes alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Einweihung
mit symbolischem Scherenschnitt willkommen. Ermöglicht wurde das Projekt durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, das den Ausbau nachhaltiger Radinfrastruktur in Städten und ländlichen Regionen unterstützt – in Kooperation mit den beteiligten Kommunen.
Die Gesamtkosten lagen bei etwa 1,2 Millionen Euro, wovon durch den Bund rund 900.000
Euro finanziert wurden – ein starkes Signal für nachhaltige Mobilität. Dass die Maßnahme im geplanten Budgetrahmen abgeschlossen werden konnte, ist dem Einsatz aller beteiligten
Firmen sowie der Baubegleitung durch den Fachbereich Bauen zu verdanken – dafür gebührt allen großen Dank.
Besonders hervorzuheben ist auch die Unterstützung der Kreuznacher Diakonie, die auf dem Gelände eine Wohnungslosenhilfe betreibt und den Bau an ihrem Standort überhaupt erst ermöglicht hat – ein Zeichen gelebter Partnerschaft.
Im Anschluss an die Eröffnung lädt das Café Löwenzahn zu Kaffee, Gesprächen und guter
Stimmung ein. Die Anreise per Rad ist ausdrücklich erwünscht – ganz im Sinne der neuen
Verbindung. Weitere Details zur Einweihung finden Sie auf www.langenlonsheim-stromberg.de.