BINGERBRÜCK. Freudige Gesichter bei der offiziellen Einweihung des neuen Familienzentrums Josef Metzroth in Bingerbrück: Oberbürgermeister Thomas Feser und der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling zeigten sich beeindruckt von dem gelungenen Bauprojekt. Beide betonten die Wichtigkeit dieser Einrichtung, die nun mit Leben gefüllt werden soll.
ANZEIGE:
Ab der kommenden Woche wird das Zentrum zum Dreh- und Angelpunkt für Familien im Stadtteil. Die sechs Gruppen der Kita Mäuseturm aus Büdesheim werden in die modernen Räumlichkeiten einziehen und auch die vielfältigen Familienangebote werden ihren Betrieb aufnehmen.

„Egal, wie mühsam und arbeitsaufwendig dieses Projekt war – die Chance, hier junge Menschen zu fördern und einen ‚gebauten Zusammenhalt‘ für alle Generationen zu bieten, ist eine großartige Ergänzung, nicht nur für Bingerbrück“, hob Oberbürgermeister Feser hervor. Innenminister Ebling schloss sich diesen Worten an und lobte das Engagement aller Beteiligten.
Das Familienzentrum Josef Metzroth wurde im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt – Sozialer Zusammenhalt Bingerbrück“ geplant und konnte dank der großzügigen Fördermittel von Bund und Land erfolgreich realisiert werden. Von den Gesamtkosten von rund elf Millionen Euro wurden etwa 4,25 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und weitere 905.000 Euro durch die Kitaförderung gedeckt.
Die Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 16 Uhr die Gelegenheit, das neue Familienzentrum beim Tag der offenen Tür ausgiebig zu erkunden. Oberbürgermeister Thomas Feser wird die Gäste um 11 Uhr herzlich begrüßen. Eine tolle Chance, sich selbst ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten zu machen, die das Familienzentrum Josef Metzroth für Bingerbrück bereithält.