BAD KREUZNACH. Nachdem der Automobilsalon im vergangenen Jahr noch dem Regen zum Opfer fiel, strahlte in diesem Jahr nicht nur die Sonne über der Pfingstwiese, sondern auch die Gesichter der Veranstalter und Aussteller. An beiden Tagen strömten zahlreiche Besucher auf das beliebte Messegelände. Andreas Schnorrenberger von „Meine Stadt Bad Kreuznach“, der die Veranstaltung organisierte, zeigte sich sichtlich erleichtert und bedankte sich bei allen beteiligten Unternehmen für ihr entgegengebrachtes Vertrauen in die 44. Ausgabe des Automobilsalons – seiner vierten in dieser Funktion.

Auch Oberbürgermeister Emanuel Letz zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme von politischen Vertretern bei der Eröffnung, die damit ihre Wertschätzung für die lokalen Autohäuser zum Ausdruck brachten. Auf Schnorrenbergers humorvolle Anmerkung, dass die Pfingstwiese zwar kein „schöner“, aber ein „toller“ Platz sei, stimmte Letz teilweise zu: „Realistisch gesehen, könnte man ihn schöner gestalten. Aber wenn der Platz gefüllt ist, ist es ein schöner Platz“, so der Oberbürgermeister.
ANZEIGE:

Obermeister Friedhelm Lenhart von der KFZ-Innung betonte in seiner Rede die Bedeutung der Messe gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten für die Autohäuser. Er freute sich über die starke Präsenz der Händler und wies auf die dringende Nachwuchssuche in der Automobilbranche hin. „Es sind so viele freie Stellen zu besetzen wie lange nicht mehr“, informierte Lenhart.
Ein weiteres Thema, das die Branche bewegt, ist der Rückgang beim Verkauf von Elektrofahrzeugen um 6,4 Prozent. Für Obermeister Lenhart ist dies jedoch nur ein kleiner Dämpfer. Seiner Einschätzung nach liegt die Kaufzurückhaltung bei Elektroautos nicht allein am Wegfall des Umweltbonus. Auch die noch immer lückenhafte Ladeinfrastruktur und vor allem die Unsicherheit der potenziellen Käufer bezüglich der Batterielebensdauer spielen eine entscheidende Rolle.

Um hier Aufklärungsarbeit zu leisten, präsentierte die KFZ-Innung an ihrem Stand anschaulich den Aufbau und die Funktionsweise einer E-Batterie. Dies ermöglichte den Besuchern, sich direkt zu informieren und möglicherweise bestehende Vorbehalte abzubauen. Der sonnige und gut besuchte 44. Automobilsalon in Bad Kreuznach zeigte somit einmal mehr seine Bedeutung als wichtige Plattform für die regionale Automobilwirtschaft und als Publikumsmagnet für die Bürgerinnen und Bürger.
Fotoimpressionen vom Automobilsalon











