WEINSHEIM. Der SPD-Ortsverein Weinsheim lud auch in diesem Jahr wieder herzlich zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch ein. Die Veranstaltung, die seit Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Gemeinde hat, erfreute sich auch 2025 wieder eines regen Zuspruchs.
Bei gemütlicher Atmosphäre und bei einem Glas Wein konnten die zahlreichen Gäste das traditionelle Gericht – Hering mit Quellgrumbeere – genießen und sich über verschiedene Themen rund ums Dorf austauschen. Wie immer war die Veranstaltung nicht nur eine kulinarische, sondern auch eine gesellschaftliche Gelegenheit. So wurde an einigen Tischen lebhaft über das aktuelle Weltgeschehen und die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen in der Bundespolitik diskutiert.
Für all jene, die kein Fischgericht bevorzugen, hatte der SPD-Ortsverein alternative Speisen wie Hausmacherwurst und Kartoffeln mit Quark im Angebot.
Renata Barthelme, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, bedankte sich herzlich bei den zahlreichen Gästen für ihr Kommen und betonte, wie wichtig es sei, den Austausch innerhalb der Gemeinde zu pflegen und zu fördern. „Wir ziehen eine positive Bilanz aus diesem Jahr und freuen uns schon auf das nächste Heringsessen“, so Barthelme.
Der SPD-Ortsverein Weinsheim freut sich über den anhaltenden Zuspruch zu dieser traditionellen Veranstaltung und sieht sie als wichtigen Beitrag zur Förderung des Zusammenhalts und der Kommunikation in der Gemeinde.
ANZEIGE:
