4.3 C
Bad Kreuznach
17. März 2025
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachKurz Notiert vom 5. März 2025

Kurz Notiert vom 5. März 2025

Führerscheinstelle geschlossen
BAD KREUZNACH.
Am Montag, 10. März, ist die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung aufgrund einer Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschlossen. Ab Dienstag, 11. März, ist die Führerscheinstelle wie gewohnt geöffnet.


Bad Kreuznacher Gesundheitsforum am 12. März
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
BAD KREUZNACH.
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist ein ergänzendes Angebot zur bisherigen Versorgung schwerstkranker Menschen durch Hausärzte, Fachärzte und Pflegedienste. Ziel ist es, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung der Patienten so weit wie möglich zu erhalten, zu fördern und zu verbessern. Robert Gosenheimer, Leiter des Palliativstützpunktes Rheinhessen-Nahe und Leitender Oberarzt der Radio-Onkologie und Palliativstation der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach, Standort Mühlenstraße, referiert ab 17 Uhr im Rahmen des Bad Kreuznacher Gesundheitsforums. Veranstaltungsort ist das Haus des Gastes, Kurhausstraße 22 – 24, in Bad Kreuznach.



Weltfrauentag: Quartierszentrum Pariser Viertel lädt ein
BAD KREUZNACH.
Unter dem Motto „Mut zur Veränderung – Frauenschicksale gestern, heute, morgen“ lädt das Quartiersmanagement im Pariser Viertel am Freitag, 7. März, von 15 bis 18 Uhr zu einem informativen Nachmittag im Quartierszentrum in der Planiger Straße 4 ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung zum Internationalen Frauentag stehen Lebensgeschichten, Herausforderungen und Veränderungen im Leben von Frauen aus verschiedenen Ländern. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: Frauen aus unterschiedlichen Kulturen teilen ihre persönlichen Erfahrungen und berichten über ihre Lebenswege. Schülerinnen der Musikschule Mittlere Nahe unter der Leitung von Sara Inanç-Traxel sowie der Kinder- und Erwachsenenchor des ukrainischen Chores begleiten den Nachmittag musikalisch. Der Verein Yekmal führt eine Tanzdarbietung auf. Kulinarisch gibt es Spezialitäten aus aller Welt zu entdecken, und auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Ein Kinderangebot sorgt für Unterhaltung und Spaß.

Das Quartiersmanagement freut sich auf viele Gäste und einen schönen Nachmittag voller Begegnung, Austausch und kultureller Vielfalt. Gegen eine Spende können an einem Buffet Köstlichkeiten aus aller Welt probiert werden.


Kinoabend im Cineplex
BAD KREUZNACH.
Am Internationalen Frauentag, 8. März, laden der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland, die IG Metall Bad Kreuznach, die GdP und die angeschlossenen Gewerkschaften zur Kinovorführung ins Cineplex Bad Kreuznach ein. Zu sehen gibt es am Samstag ab 17 Uhr nach einem Sektempfang den Film „Die Unbeugsamen Teil 2, guten Morgen ihr Schönen“. Danach ist noch Zeit für eine kleine Diskussionsrunde. Alle Gewerkschafts- und interessierte Frauen sind eingeladen.


Weltgebetstag
BAD SOBERNHEIM.
Die ökumenischen Gottesdienste in der Ev. Paul-Schneider-Gemeinde zum Weltgebetstag finden alle am Freitag, 7. März 2025, statt:
16.00 Uhr in Staudernheim, Martin-Luther-Haus
18.00 Uhr in Lauschied, Kath. Pfarrheim
19.00 Uhr in Bad Sobernheim, Paul Schneider Haus.


Dringende Kanalarbeiten – Halbseitige Straßensperrung
BINGEN.
Die Stadtwerke Bingen am Rhein informieren, dass die Straße „Am Rupertsberg“  bis zum Montag, 24. März 2025, aufgrund dringender Kanalarbeiten (Verlegung eines Hausanschlusses am Venarey-les-Laumes-Platz) halbseitig gesperrt wird.

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr aus Richtung Herterbrücke über die Karl-Wolff-Straße umgeleitet. Alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten gebeten. Es wird empfohlen, alternative Routen zu nutzen, um Staus zu vermeiden. Die Stadtwerke Bingen setzen alles daran, die Arbeiten so schnell und effizient wie möglich abzuschließen. Für weitere Informationen stehen die Stadtwerke Bingen unter Tel. 06721/9707-25, Mail Dirk.Pekrul@bingen.de, gerne zur Verfügung.


Geschichte von einem schlecht gelaunten Kamel
BINGEN.
Am Donnerstag, 13. März, findet die Vorlesestunde in der Bücherei³ statt. Dieses Mal geht es um das Kamel Konrad. Konrad hat keine gute Laune, ihm ist es in der Wüste viel zu warm und die Oase ist noch weit entfernt. Da kommt eine Springmaus vorbei und ist voller Elan. Konrad fragt sich, wie die Maus so gut gelaunt sein kann. Ob er das Geheimnis der guten Laune erfährt, wird um 16 Uhr vorgelesen.

Bini-Maus freut sich auf die nächste Vorlesestunde. Foto: Stadt Bingen / Julia Löffler

Anschließend kann gebastelt werden. Um eine Anmeldung zu der Lese- und Bastelaktion wird gebeten. Um eine Anmeldung zu der Lese- und Bastelaktion wird gebeten. Diese ist per Mail an stadtbibliothek@bingen.de, telefonisch unter 06721 184 644 oder vor Ort möglich.


Sprechstunde mit Julia Klöckner
REGION.
Am Freitag, 7. März, steht sie zwischen 14 und 15 Uhr per Telefon für Anliegen und Gespräche zur Verfügung und hat ein offenes Ohr für Themen, Sorgen und Hinweise der Bürgerinnen und Bürger. „Viele Menschen unserer Region sind angesichts vieler Krisen und Herausforderungen verunsichert und haben Fragen an uns Politiker. In diesen Zeiten ist mir das persönliche Gespräch und der Austausch besonders wichtig“, macht die Bundestagsabgeordnete deutlich. Zur besseren Planung wird um vorherige Anmeldung unter julia.kloeckner.wk@bundestag.de oder telefonisch unter 0671/920 79 84 7 gebeten.


Sprechstunde des Landrats in Simmern – Persönlicher Dialog ist wichtig
SIMMERN.
Die nächste Sprechstunde von Landrat Volker Boch findet am Donnerstag, 13. März, in der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in Simmern statt. Zwischen 16.00 Uhr und 17.30 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, persönliche Anliegen direkt mit dem Landrat zu besprechen.

Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich – bitte wenden Sie sich hierfür an Herrn Niclas Fröhlich, 06761 82 122, niclas.froehlich@rheinhunsrueck.de.


ANZEIGE:

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
4.3 ° C
4.3 °
4.3 °
64 %
1.6kmh
100 %
Mo.
8 °
Di.
9 °
Mi.
11 °
Do.
14 °
Fr.
15 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de

KFZ Sachverständiger Bad Kreuznachhttps://www.kfz-gutachter-bad-kreuznach.de/