4.3 C
Bad Kreuznach
17. März 2025
StartFastnacht 2025Nix wie enunner: 640 begeisterte Frauen beim Weisse Fräck-Jahrmarkt

Nix wie enunner: 640 begeisterte Frauen beim Weisse Fräck-Jahrmarkt

BAD KREUZNACH. Diesen Valentinstag werden die 640 Frauen der 25. Damensitzung der Weisse Fräck sicherlich nicht vergessen. Unter dem Motto „Der Jahrmarkt und die Fassenacht ist, was uns Gässjer Freude macht!“ verschmolzen die bunte Welt des Kreuznacher Jahrmarkts und die Lebensfreude der fünften Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Sitzung ist ein ganz besonderes Event: Von Frauen für Frauen organisiert, brachten sie die närrische Energie auf die Bühne. Strahlende Damenaugen waren natürlich auch zu sehen, besonders als die Männertanzgruppen auf der Bühne das Tanzbein schwangen.


Sobald sich der Vorhang vor der Jahnhallen-Bühne hob, eröffneten Alicia Wagner und Alexander Müller die Sitzung musikalisch und tänzerisch mit einer Hommage an den Jahrmarkt. Die Prunksitzung der Weisse Fräck begann traditionell mit dem Einzug der Garden sowie des Damen- und Herrenelferrats. Die Aktiven in ihren prächtigen rot-weißen Kostümen marschierten zu den Klängen des Narrhallamarschs durch die festlich geschmückte Jahnhalle am Hochstrosseck. Der glanzvolle Auftakt entführte die Gäste in die bunte Welt des Jahrmarkts.

Die Showtanzgruppe „Raw Diamonds“ entführte das Publikum in diesem Jahr in eine farbenfrohe, digitale Welt voller Abenteuer. Unter dem Motto „Diamonds Quest“ verwandeln sie die Bühne in ein Videospiel, in dem ein Held auf der Suche nach Rüstung, Waffe und einem Mitspieler ist, um den Endboss zu besiegen. Mit beeindruckenden Choreografien, präzisen Bewegungen und einer fantasievollen Inszenierung erzählen sie eine Geschichte von Mut, Teamwork und Siegeswillen. Die Tänzer verbinden die Spannung eines Videospiels mit der Eleganz und Energie des Showtanzes. Jede Bewegung ist perfekt abgestimmt, jede Szene voller Emotionen. „Diamonds Quest“ ist ein tänzerisches Highlight und eine Hommage an den digitalen Zeitgeist. Ein Auftritt, der begeistert und die Halle zum Toben bringt!


Elke Bottlender, im wahren Leben eine Yoga-Lehrerin, brachte mit ihrem Vortrag „Fastnachts-Yoga“ eine einzigartige und dynamische Note in die Damensitzung. Unterstützt von Manfred Bührmann, der mit sphärischer Musik und humorvollen Einlagen die passende Atmosphäre schuf, verwandelte sie die gesamte Halle in ein närrisches Yoga-Studio. Mit viel Witz und Charme führte Elke die 640 Frauen durch Übungen, die nicht nur das Frohsinns-Chakra aktivierten, sondern auch für zahlreiche Lacher sorgten. Ob „Duftkerze“, „Secco-Trinken“ oder der herabreihernde Gardist – jede Bewegung war eine Hommage an die Fastnacht und sorgte für ausgelassene Stimmung. Dabei blieb kein Auge trocken, als das Publikum gemeinsam den „Suff-i-Kreis“ drehte oder sich zur Polonaise der Lebensfreude vereinte. „Fastnachts-Yoga“ war eine einzigartige Mischung aus Humor, Bewegung und Gemeinschaftsgefühl – ein Programmpunkt, der das Publikum mitriss und zeigte, dass Fastnacht nicht nur gefeiert, sondern auch gelebt wird!

ANZEIGE:


Die „One Night Dancer“ der Weisse Fräck sorgten mit ihrem einzigen Auftritt des Jahres bei der Damensitzung für einen Höhepunkt des Abends. Die Männertruppe begeisterte das Publikum mit viel Humor, Charme und einer ausgefeilten Choreografie. Die „One Night Dancer“ traten, wie ihr Name schon sagt, nur einmal im Jahr auf – exklusiv bei der Damensitzung. Dieser Auftritt war jedoch etwas Besonderes! Mit kreativen Ideen und einer ordentlichen Portion Selbstironie brachten sie die Halle zum Toben und bewiesen, dass sie nicht nur tanzen, sondern auch das Publikum begeistern können.
Im Anschluss betrat Andrea Volk, eine wahre Größe der Kabarett- und Comedy-Szene, die Bühne der Damensitzung. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Ruhrpott-Schnauze und kölschem Charme nahm sie das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch die Höhen und Tiefen des Zusammenlebens von Männern und Frauen. Pointiert, schlagfertig und mit einem Augenzwinkern beleuchtete sie die kleinen und großen Unterschiede zwischen den Geschlechtern – mal bissig, mal liebevoll, aber immer urkomisch. Ein Auftritt, der zeigte: Fastnacht ist nicht nur bunt und laut, sondern auch ein Fest für die Lachmuskeln!


Die Hofsänger der Weisse Fräck schafften es wieder, mit ihren selbstgeschriebenen Liedern, wie „Verlieb Dich nie in ein Mädchen an Fastnacht“, die Damen zu begeistern. Die WF-Girls begeisterten das Publikum in diesem Jahr mit einem schwungvollen Gardetanz, der perfekt auf das Jahrmarktsmotto abgestimmt war. In glitzernden Kostümen und mit strahlenden Gesichtern betraten sie die Bühne und brachten die Jahnhalle in Stimmung. Ihr mitreißendes Schlagermedley ließ die Zuschauer von den ersten Takten an mitwippen und sorgte für eine ausgelassene Atmosphäre.
Julia Gehrlein, die seit Jahren auf den Bühnen der Fastnacht zu Hause ist, brachte mit ihrem Vortrag „Mama“ die typischen Herausforderungen und Eigenheiten des Mutterseins humorvoll auf den Punkt. Mit spitzer Zunge und viel Charme erzählte sie von den scheinbar unendlichen Wissensschätzen, die Mütter besitzen – oder zumindest vorgeben zu besitzen. Dabei traf sie genau den Nerv des Publikums, das sich in ihren witzigen Alltagsgeschichten wiederfand.


Ein besonderer musikalischer Höhepunkt der Damensitzung war der Auftritt von „TBT & The Fett Chicks“ mit ihrem grandiosen 90er-Medley. Hinter dem Namen stecken die drei Jungs Torsten Forney, Matthias Bregenzer und Thomas Porth, die gemeinsam als „TBT“ für Stimmung sorgen. Unterstützt wurden sie von den selbstironisch benannten „Fett Chicks“, einer Gruppe von Damen, deren Nachname Fett ist und die mit viel Charme und Witz das Bühnenbild komplettieren. Obwohl diese Konstellation erst seit 2023 gemeinsam auftritt, brachten die Akteure mehr als 20 Jahre Fastnachtserfahrung mit – und das merkte man! Mit ihrer lockeren Art, eingängigen Melodien und einer guten Portion Humor schafften sie es, das Publikum von der ersten Minute an mitzureißen. Ihre Auftritte sind nicht nur musikalisch ein Genuss, sondern auch ein liebevoller Beweis dafür, wie Fastnacht Menschen verbindet und über Jahre hinweg prägt. Ein wahrer Funken Lebensfreude, der die Jahnhalle zum Beben bringt!

Der Damenelferrat der Weisse Fräck sorgte nach der Pause mit seinem Tanz zu Shirin Davids Hit „Bauch Beine Po“ für ein wahres Highlight der Damensitzung. Mit viel Humor und einer gehörigen Portion Selbstironie brachten die Damen das Thema Fitness in die närrische Welt – und das mit einer energiegeladenen Choreografie, die das Publikum begeisterte. Obwohl der Song im Fitnessstudio zu Hause ist, bewiesen die Damen, dass auch auf der Fastnachtsbühne ordentlich geschwitzt werden kann. Mit kreativen Bewegungen und charmanten Anspielungen auf den Alltag im Gym zeigten sie, dass Fastnacht und Fitness durchaus zusammenpassen – zumindest, wenn dabei so viel gelacht wird! Ein Auftritt, der nicht nur die Lachmuskeln trainiert, sondern auch für beste Stimmung sorgte.

Daniela Hermes schlüpfte in die Rolle einer naiven Eisverkäuferin und erzählte mit viel Charme von den besonderen Eissorten, die sie auf dem Jahrmarkt anbietet – von „Flutschfingern“ bis hin zu „braunen Bären“. Dabei ließ sie auch den legendären Werbespruch „Nogger dir einen“ nicht aus und sorgte mit ihren pointierten Bemerkungen für eine unterhaltsame Darstellung. Ob sie dabei wirklich nur das Eis meinte oder vielleicht doch etwas anderes andeutete, blieb ihrer fantasievollen Erzählweise überlassen.

Mit André Klug, dem amtierenden Deutschen Meister im Paartanz des LSW-Verbandes, erlebte das Publikum der Damensitzung ein tänzerisches Highlight der Extraklasse. André brachte seine beeindruckende Präsenz und sein tänzerisches Können auf die Fastnachtsbühne. Unter dem diesjährigen Thema „Liebe ist ein Tanz“ entführte er die Zuschauer in eine Welt voller Eleganz, Leidenschaft und Präzision. Sein Gardetanz, der durch kraftvolle Sprünge und elegante Bewegungen bestach, erzählte eine Geschichte von Hingabe und Harmonie – passend zum Thema Liebe. Die Zugabe, bei der er den traditionellen Federkragen trug, sorgte für einen glanzvollen Abschluss und ließ das Publikum begeistert zurück.

Die Gesangsgruppe Hulapalu sorgte auch in diesem Jahr für ausgelassene Stimmung und musikalische Höhepunkte. Mit ihrem lockeren Stil und ihrer typischen Spontanität begeisterten sie das Publikum erneut. Bekanntlich probt die Gruppe nur einmal – bei der Generalprobe – doch davon war auf der Bühne nichts zu merken.
In diesem Jahr überzeugte die Gruppe mit einer neuen Version des bekannten Karneval-Party-Songs „Kölsche Jung“, den sie in die Kreuznacher Version „Gässjer vun de Noh“ übersetzten, sowie einer eigenen Interpretation von „Es ist nicht so, wie Du denkst“ von den Höhnern. Die Damen in der Jahnhalle waren begeistert von den drei Sängern.
Die Showtanzgruppe Butterflies präsentierte sich in diesem Jahr mit einem Tanz, der perfekt zum Jahrmarkts-Motto passte. Die Verbindung zwischen den Butterflies und dem Jahrmarkt war ein Volltreffer. Mit 13 Tänzerinnen führten die Butterflies das Publikum auf eine tänzerische Reise über den Jahrmarkt. Dabei durfte nichts fehlen: Der Besuch des Schießstands, ein Abstecher in die Geisterbahn, ein Kölsch im Hölzgen Kölschzelt und zum Abschluss ein romantischer Blick auf das Feuerwerk im Möbus-Stadion. Die Choreografie verband tänzerische Eleganz mit humorvollen Momenten und erzählte eine Geschichte voller Bewegung, Farben und Emotionen.


Zum dritten Mal in Folge begeisterte das Team X-Dream aus Planig das Publikum der Damensitzung. Mit ihrem diesjährigen Thema „Pfadfinder“ brachten sie die Damen im Saal nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Stehen! Mit einer kreativen Choreografie und beeindruckendem tänzerischen Können entführten sie die Zuschauerinnen in die Welt von Lagerfeuer, Kompass und Abenteuer.

Um kurz vor Mitternacht endete mit dem großen Finale und der Gesangsgruppe Hulapalu eine gelungene Jubiläumssitzung am Hochstroßeck, die ein Beweis für die Lebendigkeit und Vielfalt der Fastnacht war.

Fotoalbum zur Damensitzung der Weisse Fräck


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
4.3 ° C
4.3 °
4.3 °
64 %
1.6kmh
100 %
Mo.
8 °
Di.
9 °
Mi.
11 °
Do.
14 °
Fr.
15 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de

KFZ Sachverständiger Bad Kreuznachhttps://www.kfz-gutachter-bad-kreuznach.de/