4.3 C
Bad Kreuznach
17. März 2025
StartFastnacht 2025Kreisjugendamt informiert: Jugendschutz an Karneval

Kreisjugendamt informiert: Jugendschutz an Karneval

KREIS BAD KREUZNACH/REGION/RHEINLAND-PFALZ. In der bereits begonnenen „fünften Jahreszeit“ finden viele Feste und Feiern statt, an denen auch Kinder und Jugendliche teilnehmen. Die Bemühungen vieler Vereine um die Brauchtumspflege und ihre Jugendarbeit werden vom Jugendamt ausdrücklich begrüßt. Allerdings erleben Minderjährige bei vielen Erwachsenen, dass Fröhlichkeit und Alkoholkonsum anscheinend zusammengehören. Gelegentlich werden unbedacht Minderjährige zum Mittrinken animiert, ebenso gehört experimentelles Verhalten zu den Entwicklungsaufgaben im Jugendalter. Der überaus sorglose Umgang mit Alkohol ist oft die Ursache für eine Vielzahl von Problemen, die von der Gesundheitsgefährdung bis zum Auslöser für Aggressivität oder Unfällen reichen.

Neben den Eltern sind auch die Veranstaltenden von Karnevalssitzungen und Tanzveranstaltungen, sowie die Inhaberinnen und Inhaber von Gaststätten und sonstigen Verkaufsstellen von Alkohol (Kioske, Tankstellen, Imbissstuben) für die Einhaltung der Bestimmungen zum Schutz der Jugend verantwortlich. Das Jugendamt weist daher alle Verantwortlichen auf einige wichtige Bestimmungen hin:

  • Kein Alkohol für unter 16-Jährige!
  • Der Verzehr und Kauf von Bier und Wein oder weinhaltigen Getränken ist Jugendlichen ab 16 Jahren erlaubt.
  • Die Abgabe und der Verzehr von Branntwein und branntweinhaltigen Getränken (auch Alcopops!) an unter 18-Jährige ist verboten und der Verzehr ist Kindern und Jugendlichen nicht gestattet. 
  • Die Anwesenheit bei Tanzveranstaltungen ist Jugendlichen unter 16 Jahren nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gestattet. 16- und 17-Jährige dürfen ohne Begleitung bis 24 Uhr an Veranstaltungen teilnehmen.
  • Das Rauchen in der Öffentlichkeit darf unter 18-Jährigen nicht gestattet werden. Die Abgabe von Tabakwaren an sie ist ebenfalls verboten.

Zuwiderhandlungen stellen einen Bußgeldtatbestand dar.

Polizei, Ordnungsämter und Jugendamt führen während der Karnevalstage Jugendschutzkontrollen durch. Insbesondere bei den Fastnachtsumzügen erfolgen stichprobenartige Kontrollen bei den Teilnehmenden. Erkennbar stark angetrunkene Jugendliche werden vom Umzug ausgeschlossen und ihren Erziehungsberechtigten überstellt.Insbesondere bleiben aber in erster Linie immer noch die Eltern selbst aufgefordert, die Verantwortung für ihre Kinder wahrzunehmen. Jugendschutz geht alle an!


ANZEIGE:

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
4.3 ° C
4.3 °
4.3 °
64 %
1.6kmh
100 %
Mo.
8 °
Di.
9 °
Mi.
11 °
Do.
14 °
Fr.
15 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de

KFZ Sachverständiger Bad Kreuznachhttps://www.kfz-gutachter-bad-kreuznach.de/