BINGEN. Es ist einfach eine wunderschöne Tradition, dass sich am ersten Samstag (4. Januar) im neuen Jahr der närrische Lindwurm durch die Straßen der Innenstadt schlängelt, die vierfarbbunten Fahnen auf der „Bel Etage“ gehisst werden und Oberbürgermeister Thomas Feser anschließend verdiente Binger Fastnachterinnen und Fastnachter mit dem städtischen „närrischen Verdienstorden“ auszeichnet.
In dieser Kampagne hat die Karnevalsgesellschaft Schwarze Elf e.V. die Federführung bei den gemeinsamen Veranstaltungen und so oblag es ihrem Sitzungspräsidenten Dennis Fischer pünktlich um 11:33 Uhr die feierliche Proklamation in wohlgereimter Form zu präsentieren.
Nach der Flaggenhissung – Petrus und Jokus sorgten gemeinsam für kaltes, aber trockenes Wetter – ging es dann ins bunt geschmückte Kulturzentrum. Für die zahlreich erschienenen Närrinnen und Narren gab es selbstverständlich etwas zu trinken und auch eine Kleinigkeit zu essen, doch im Mittelpunkt steht an diese Stelle stets die Würdigung verdienter Mitglieder der Binger Fastnachtsvereine.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
„Ganze elf Fastnachtsvereine haben wir in unserer kleinen Stadt – und ich finde, darauf können die Bingerinnen und Binger wirklich stolz sein. Die bekannten Probleme im Bereich bürgerschaftlichen Engagements bleiben auch Ihnen als Fastnachter nicht erspart – umso erfreulicher und respektabler, dass Sie die Flagge des Brauchtums dennoch hochhalten und sich um Nachwuchs in den Vereinen bemühen. Schließlich ist die Fastnacht ein Brauch, der den Menschen auch in schwierigen Zeiten Freude und Spaß garantiert“, so Oberbürgermeister Thomas Feser bei seiner Begrüßung.
Ausgezeichnet wurden (und da in der Fastnacht so manches „auf dem Kopf steht“) in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge:
- Joachim Schorr (Karnevalsgesellschaft Schwarze Elf)
- Florian Pieroth (Gaulsheimer Carneval Club)
- Savar Nouri (Carnevalverein Bingerbrück)
- Astrid Maier (Karnevalverein Sponsemer Stechert)
- Matthias Krolla (DJK Bingen-Büdesheim)
- Kornelia Krick (Kempter Carneval Club)
- Gerhard Graf (Binger Karneval Verein)
- Jenny Giedroc-Huber (Carneval Club Leddekepp)
- Sebastian Fendel (Spielvereinigung Dietersheim)
- Lena Eberhart (Gruber Narren Club)
- Josef Decker (TuS Bingen-Büdesheim)