6.2 C
Bad Kreuznach
16. Januar 2025
StartBlaulicht ReportNach 20 Jahren gingen die Lichter in der Integrierten Leitstelle Bad Kreuznach...

Nach 20 Jahren gingen die Lichter in der Integrierten Leitstelle Bad Kreuznach aus

KREIS BAD KREUZNACH / KREIS BIRKENFELD / RHEIN-HUNSRÜCK-KREIS. Nach fast zwei Jahrzehnten im Dienst der Bevölkerung hat die Integrierte Leitstelle (ILS) Bad Kreuznach am Donnerstag ihre letzte Schicht beendet. Mit der Schließung geht eine Ära zu Ende, die von Kollegialität und Einsatzbereitschaft geprägt war. Gleichzeitig markiert dieser Schritt den Beginn eines neuen Kapitels in der Notfallversorgung der Region Rheinhessen-Nahe.

Die ILS Bad Kreuznach nahm im Jahr 2005 ihren Betrieb auf und stellte seither eine zentrale Schnittstelle für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz dar. Als eine von insgesamt acht Leitstellen in Rheinland-Pfalz sorgte sie für die Sicherheit in der Region und koordinierte Einsätze im Brand- und Katastrophenschutz sowie im Rettungsdienst mit Präzision und Professionalität.

Die Einrichtung war bis in ihrem letzten Betriebsjahr für drei Landkreise mit insgesamt rund 360.000 Einwohnern zuständig. Sie koordinierte die Arbeit von 7.000 Feuerwehr-Einsatzkräften, die in 349 Feuerwehr-Einheiten organisiert sind. Darüber hinaus alarmierte und koordinierte die Einrichtung die Einsätze zahlreicher weiterer Hilfsorganisationen im Zuständigkeitsbereich. Insgesamt wurden im Jahr 2024 93.470 Einsätze koordiniert. Davon entfielen 1.534 Feuerwehr-Einsätze auf den Landkreis Bad Kreuznach, 793 auf den Landkreis Birkenfeld und 903 auf den Landkreis Rhein-Hunsrück. Im Bereich Rettungsdienst wurden 90.240 Einsätze verzeichnet.

ANZEIGE:

Bereits 2015 fiel auf Landesebene die Entscheidung, die Zahl der Leitstellen in Rheinland-Pfalz von acht auf sieben zu reduzieren. Im Jahr 2020 wurde schließlich beschlossen, die ILS Bad Kreuznach bis Januar 2025 zu schließen. Damit begann eine umfangreiche Planungs- und Abstimmungsphase, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Aktueller Stand: Ãœbergang zur Interims Integrierten Leitstelle Mainz
Die Schließung der ILS Bad Kreuznach erfolgt geordnet und ohne spürbare Auswirkungen auf die Bevölkerung. Die Notrufnummern bleiben unverändert, und die gewohnten Ansprechpartner stehen weiterhin für die Einsatzkräfte zur Verfügung. Ab dem 9. Januar 2025 wird die Interims-Integrierte-Leitstelle Mainz (I-ILS Mainz) die Landkreise Bad Kreuznach und Rhein-Hunsrück in Mainz-Gonsenheim übernehmen.

Der Stellvertretende Team-Leiter der Leitstelle, Jan Falinski, am Disponennten-Arbeitsplatz

Die I-ILS Mainz ist ab Mitte des Jahres dann zuständig für die Landeshauptstadt Mainz, die Stadt Worms sowie die Landkreise Mainz-Bingen, Bad Kreuznach und Alzey-Worms. Der Landkreis Birkenfeld wurde bereits am 20. Dezember 2024 der Leitstelle Trier zugeordnet. Der Rhein-Hunsrück-Kreis wird nach Abschluss der Umbauten im Mai 2025 der Leitstelle Koblenz angegliedert.

Mit einem Zuständigkeitsbereich für 804.558 Einwohner wird die neue Leitstelle zu den 15 größten Leitstellen in Deutschland zählen. „Die Bevölkerung kann sich weiterhin auf eine leistungsstarke und moderne Notfallversorgung verlassen“, teilte das Team Medien der Kreisverwaltung Bad Kreuznach mit.

„Die Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach hat in den vergangenen 20 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in der Region geleistet!“ resümierte der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Bad Kreuznach, Werner Hofmann. 
„Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz und sind froh, dass alle mit nach Mainz gehen!“, ergänzte die Landrätin des Nahe-Kreises, Bettina Dickes.
Für die Bevölkerung ändert sich nichts: Im Notfall sind Rettungsdienst und Feuerwehr wie gewohnt erreichbar und einsatzbereit.


Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Bedeckt
6.2 ° C
6.9 °
5.9 °
79 %
3.3kmh
95 %
Do.
6 °
Fr.
4 °
Sa.
4 °
So.
4 °
Mo.
5 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de