Michael Simon (MdL): Bürgersprechstunde am 17. Januar
BAD KREUZNACH. Der SPD – Landtagsabgeordnete Michael Simon lädt zur Bürgersprechstunde ein. Diese findet am Freitag, 17. Januar, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr in seinem Bürger- und Wahlkreisbüro, Beinde 50 in Bad Kreuznach statt. Um vorherige Anmeldung wird unter Telefon 0671 / 92897593 gebeten. Eine Anmeldung und Terminabsprache ist natürlich auch über das Abgeordnetenbüro unter der Mailadresse buergerbuero@michael-simon-mdl.de möglich.
Wöchentliches Bad Kreuznacher Eltern-Café: Neustart in Sicht
Das erste Dienstags-Treffen im neuen Jahr findet am 14. Januar statt
BAD KREUZNACH. Die Weihnachtspause des Bad Kreuznacher Eltern-Cafés neigt sich dem Ende zu: Ab Dienstag, 14. Januar, lädt Caritas-Mitarbeiter Maximilian Weinspach wieder wöchentlich dienstags von 15 bis 16.30 Uhr in den „NaheRaum“ der City-Kirche Bad Kreuznach (Mannheimer Straße 82) ein.
Mit den kostenfreien Treffen gibt der Caritasverband Eltern Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, während ihre Kinder Spaß beim Spielen haben. Darüber hinaus bieten die Treffen Unterstützung beispielsweise in behördlichen Belangen oder bei Fragen zu KiTa und Schule.
Anmeldung fürs Eltern-Café ist nicht erforderlich. Mehr Infos zu den Treffen gibt`s bei Maximilian Weinspach (Tel.: 0151/62774711, E-Mail: M.Weinspach@caritas-rhn.de) und auf www.caritas-rhn.de.
Chorjahr beginnt
BAD KREUZNACH. Der Chor braucht Verstärkung, es ist jetzt gut einzusteigen. Am Dienstag, 14. Januar, um 17.30 beginnen wieder die Chorproben im Männerchor des MGV Kreuznach Liedertafel. Traditionsgemäß zum neuen Jahr wird die Chorsaison mit einem Sektumtrunk eröffnet. Neue Chormitglieder, ob man bisher schon in einem Chor gesungen hat oder nicht, sind jederzeit herzlich willkommen. Doch zu Start der Chorsaison macht es sich besonders gut in das vorgesehene Jahresprogramm einzusteigen. Der Chor braucht Verstärkung und freut sich auf neue Chormitglieder. Seit 10 Jahren leitet Thomas J. Scheike den Chor und ist sehr an der Fortentwicklung des Chores interessiert.Â
Für das Jahr 2025 ist zunächst die Teilnahme an einem Konzert des Chores „Coro Allegretto“ am Sonntag, 30.März in der Matthäuskirche, Steinweg im Programm.
Die Chorproben finden im Gemeindezentrum der Ev. methodistischen Kirche, Agnesienberg 2 a statt. Günstig ist, Parkplätze sind vorhanden, Bus 203 hält direkt vor dem Gemeindezentrum.
Steueramt diese Woche geschlossen
BINGEN. Ab 13. Januar geänderte Öffnungszeiten. Die Stadtverwaltung Bingen teilt mit, dass das Steueramt aufgrund der Jahressollstellung bis Freitag, 10. Januar 2025, geschlossen bleibt. Vom 13. Januar 2025 bis zum 31. Januar 2025 einschließlich gelten für das Steueramt nachstehende Öffnungs-/Sprechzeiten: montags von 08:00–12:00 Uhr und von 14:00–16:00 Uhr sowie mittwochs 08:00–12:00 Uhr. Um Verständnis und Beachtung wird gebeten.