WALLHAUSEN. 70 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei waren am Freitagvormittag bei einem Gebäudebrand in Wallhausen gefordert. Ein Anwohner der Laurentiusstraße hatte gegen 9:30 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einer benachbarten Garage wahrgenommen und den Notruf abgesetzt.
Die Integrierte Leitstelle Mainz alarmierte mit dem Stichwort Garagenbrand die Feuerwehren aus Wallhausen, Gutenberg, Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim sowie die Wehrleitung und die Führungsunterstützungseinheiten. Ein Rettungswagen und die Polizei machten sich ebenfalls auf den Weg in die Gräfenbachgemeinde. Beim Eintreffen der Wallhäuser Einsatzkräfte hatte sich das Feuer bereits von der Garage bis in den Dachstuhl ausgebreitet. Der Feuerwehr gelang es durch den schnellen und umsichtigen Einsatz eine Ausbreitung der Flammen auf weitere Häuser in der engen und anspruchsvollen Ortslage von Wallhausen zu verhindern. Die örtliche Wehr startete mit Unterstützung der Gutenberger Kameraden sofort einen umfassenden Außenangriff mit Riegelstellungen von der Laurentiusstraße und über die Kirchgasse.
![](https://nahe-news.de/wp-content/uploads/2025/01/BrandWallhausen_FW_100125_02-980x1024.jpg)
Unter Atemschutz konnte im Innenangriff ein Übergriff des Brandes in das Wohnhaus verhindert werden. Einsatzleiter Christian Vollmer forderte weitere Atemschutzträger der Einheiten Rüdesheim und Spabrücken, eine Drehleiter aus Bad Kreuznach sowie die Atemschutz- und Hygienekomponente der Feuerwehren Rüdesheim und Norheim nach. Der hinzugerufene Energieversorger schaltete das Gebäude stromlos. Nach rund eineinhalb Stunden war das Feuer unter Kontrolle, umfangreiche Nachlöscharbeiten beschäftigten die Wehren bis zur Mittagszeit. Die Bewohner kamen bei Verwandten unter.
Rüdesheims VG-Beigeordneter Heinz-Martin Schwerbel machte sich vor Ort ein Bild von den Maßnahmen. Wallhausens Ortsbürgermeister Christoph Jäckel sorgte gemeinsam mit den Gemeindearbeitern für warme Getränke und Streusalz. Warme Verpflegung für die Einsatzkräfte lieferte die örtliche Metzgerei Knichel. Zur Sicherung der Einsatzkräfte stand ein Rettungswagen des ASB parat. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenhöhe aufgenommen.