Oberbürgermeister verleiht Stadtorden an verdiente Karnevalisten
BINGEN. „Die gemeinsame Flaggenhissung der elf Binger Fastnachtsvereine unterhalb von Burg Klopp und die anschließende Ordensverleihung an besonders verdiente Fastnachter im
Kulturzentrum ist für mich immer ein erster schöner Höhepunkt im Jahreslauf.
Wenn die närrischen Fahnen über dem Bürgermeister-Neff-Platz wehen, dann zeigt sich, dass in Bingen das „Kulturgut Fastnacht‘ einen hohen Stellenwert einnimmt“, so Oberbürgermeister Thomas Feser im Vorfeld der Traditionsveranstaltung, die am Samstag, 4. Januar, stattfindet.
Unter der Federführung der Karnevalsgesellschaft Schwarze Elf startet der Stadtmarsch
mit dem Blasorchester Oberes Mittelrheintal (BOOM) gegen 10.55 Uhr am Kulturzent-
rum. Der närrische Lindwurm schlängelt sich durch die Innenstadt (Basilikastraße, Rat-
hausstraße, Rheinstraße, Laurenzigasse mit kurzem Halt und kleinem Ständchen am
Heilig-Geist-Hospital/Café Köppel, Kapuzinerstraße, Schmittstraße) zum Bürgermeister-
Neff-Platz, wo der Sitzungspräsident der Schwarzen Elf, Dennis Fischer, um 11.33 Uhr
die Proklamation vornimmt und die vierfarbfrohen Fahnen von den Vereinen gehisst werden.
Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite “Stellenangebote” bei Nahe-News – KLICK MICH!
Nach dieser närrischen Kundgebung geht es auf direktem Weg zum Kulturzentrum zum
närrischen Auftakt zurück. Dort obliegt es nun Oberbürgermeister Thomas Feser, Ver-
einsvertreter mit dem „närrischen Verdienstorden“ der Stadt Bingen am Rhein auszu-
zeichnen.