HOCKENHEIMRING. Die neuen Meister im diesjährigen ADAC GT Masters heißen Tom Kalender aus Hamm/Sieg und Elias Seppänen aus Finnland.Mit einem dritten Platz im vorletzten Rennen der Saison machten die beiden AMG-Mercedes-Piloten vom Team Landgraf Motorsport aus Gensingen im Landkreis Mainz-Bingen die Meisterschaft perfekt. Dabei wird Tom Kalender mit 16 Jahren, sechs Monaten und 23 Tagen als jüngster Champion in die Geschichtsbücher des ADAC GT Masters eingehen. Elias Seppänen konnte seinen Titelgewinn aus dem Vorjahr wiederholen, was erstmals einem Piloten im ADAC GT Masters gelang.

Das Rennen gewann das Duo David Schumacher aus Salzburg und Salman Owega aus Köln vom Haupt Racing Team auf einem AMG-Mercedes GT3, die damit ihren dritten Saisonerfolg bejubeln konnten. Die zweite Position belegten Lokalmatador Marcel Marchewicz (Schwetzingen) und Jay Mo Härtling (Sprockhövel), ebenfalls auf einem AMG-Mercedes GT3 vom Team Schnitzelalm Racing aus Bad Hindelang.
Den Finallauf konnten die frisch gebackenen Champions in einem spannenden Rennen für sich entscheiden. Den zweiten Rang sicherten sich der Niederländer Maxime Oosten und Leon Köhler aus Erlenbach/Main in einem BMW M4 GT3 vom Team FK Performance. Platz drei belegten die beiden Schweizer Jean-Luc Auria und Alain Valente in einem Ferrari 296 vom Team Emil Frey Racing.
Der Start in die neue Saison 2025 wird vom 23.05.25 – 25.05.2025 auf dem Lausitzring im Rahmen der DTM ausgetragen.
